Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schulungsfilme

Ideen für die professionelle Weihnachtssternveredelung

In wenigen Wochen startet die Weihnachtssternsaison. Auch in diesem Jahr stellt die Initiative Stars for Europe (SfE) neuen Schulungsfilme und Verbraucherclips zur Verfügung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Stars for Europe
Artikel teilen:

Die Schulungsfilme liefern professionellen Gestaltungsideen für die eigene Warenpräsentation am POS. Zudem sollen Verbraucherfilme die Kunden mit einfach umzusetzenden DIY-Ideen zum Kauf von Poinsettien animieren. Die ersten drei Filme sind bereits online. Weitere Filme erscheinen am 8., 15. und 22. Oktober.

Der Weihnachtsstern als Star der Adventsausstellung

Die Tutorials liefern eine Fülle von Anregungen, wie Poinsettien in der Advents- und Weihnachtszeit verkaufsfördernd inszeniert werden können. Die neuen Schulungsfilme „DIY-Idee für eine adventliche Tischdeko: Weihnachtssternstrauß mit Wollmanschette“ und „DIY-Weihnachtsdeko im Naturlook mit Weihnachtssternen“ sind bereits online. Der dritte Film wird am 22.10. auf dem YouTube Kanal MyPoinsettia erscheinen. 

Für das eigene Marketing: neue DIY-Clips für die Kunden

In der Weihnachtszeit steht Selbstgebasteltes hoch im Kurs. Mit Weihnachtssternen lassen sich wunderschöne, festliche Dekorationen herstellen. Die kurzen Weihnachtsstern-Clips präsentieren einfache DIY-Ideen mit Geling-Garantie, die den Kunden mit Sicherheit begeistern werden. Die Filme können für die eigene Webseite oder die Social Media Arbeit genutzt oder direkt am POS gezeigt werden.

as erste unserer drei neuen Kurzvideos ist bereits abrufbar: Die originelle DIY-Wanddeko mit Weihnachtssternen im aktuellen Upcycling-Stil. Zwei weitere Clips folgen am 8. und am 15. Oktober.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren