Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
1000 gute Gründe

Florale Festivalstimmung in Parookaville 2022

Seit 2016 sorgt die Initiative „1000 gute Gründe“ für eine Extraportion florale Festivalstimmung in „Parookaville“. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause war es im Juli wieder so weit: Für Besucher/-innen des Festivals wurden rund 3.000 Haarkränze gestaltet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Landgard
Artikel teilen:

Vom 22. bis 24. Juli 2022 kamen rund 210.000 Festivalbesucher/-innen nach Weeze zu Deutschlands größtem Festival für Electronic Music – und einem der beliebtesten Festivals europaweit. Gefeiert wurde unter dem Motto „Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit“.

Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Festivalaccessoire war, der schaute beim Team der Landgard-Initiative vorbei. „Direkt in der Nähe der ‚Brainwash Stage‘ und gegenüber des beliebten Pools haben wir mit rund 3.000 Haarkränzen aus Schleierkraut, Limonium, Pistacia, Statice und anderen tollen Blumen die Häupter der Parookaville-Bewohner/-innen gekrönt“, freute sich Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation bei Landgard.

Wie gut die florale Festivalstimmung bei den Besucher/-innen in Parookaville 2022 war, zeigt der 1000 gute Gründe-Highlight-Film auf YouTube: https://youtu.be/ilf0n0b_oB4

Die Initiative „1000 gute Gründe“ will unter anderem auf Festivals und Events zeigen, dass Blumen und Pflanzen das Leben schöner, bunter und frischer machen – nicht nur in Parookaville, sondern zum Beispiel auch beim Finale von „Germanys Next Topmodel“, dem Deutschen Filmpreis, der 1Live Krone oder auf regionaleren Veranstaltungen wie der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort oder dem Straelener City of Flowers-Festival.

Nähere Infos: www.1000gutegruende.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren