Der Future Garden der FM Group
Persönliche Kontakte sind und bleiben das Ziel, aber es gibt auch Möglichkeiten, online miteinander in Kontakt zu treten. Eine dieser Möglichkeiten ist das Metaversum Future Garden der FM Group, zu der auch FleuraMetz gehört. Nach dem offiziellen Start dieser Online-Welt setzt die FM Group ihre Aktivitäten 2023 fort.
- Veröffentlicht am

Auf der IPM in Essen stellte sich die FM Group als offenes, transparentes und innovatives Unternehmen vor. So konnte man zum Beispiel auf einem besonderen fliegenden Teppich in den „Future Garden“ reisen. Dahinter steckt die Idee, online in Kontakt zu treten, denn in Zukunft werden wir noch viel mehr Zeit im Internet verbringen.
Nach dem offiziellen Start der Online-Welt, die in Zusammenarbeit mit mehreren Parteien entstanden ist, darunter der Fachverband Deutsche Floristen (FDF), setzt die FM Group ihre Aktivitäten fort. Im Laufe des Jahres 2023 werden über „Future Garden“ neue Produkte eingeführt. Außerdem stellen mehrere Preferred Suppliers der FM Group auf der „Expo“ aus, einer Ausstellungsfläche im Future Garden. Dort laden die Gärtnereien zum Beispiel zu digitalen Rundgängen in ihren Gewächshäusern ein. Die Zahl der Gärtnereien, die sich präsentieren, wird in den kommenden Monaten steigen.
Im Laufe des Jahres 2023 wird es darüber hinaus weitere Live-Events geben, bei denen die FM Group mit ihren bevorzugten Lieferanten dem Markt und den Kunden näherkommen will. Zu diesen Veranstaltungen gehören unter anderem die MyPlant, eine große Hochzeitsveranstaltung in Leipzig (29. April 2023) und eine Weihnachtsveranstaltung in Süddeutschland. Das Ziel der FM Group ist mehr Interaktion in der realen Welt, aber auch in der digitalen Welt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.