Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meisterprüfung-Ausstellung

Kopfkino in Stuttgart

In der diesjährigen Floristmeisterprüfung der Meisterschule Stuttgart gestalten zwölf Absolventinnen große Objekte zum Thema „Kopfkino“, außerdem Ideen für die Braut, Sträuße, Blumenkränze und handgefertigte Schalen aus Floralien. Die Prüfungswerkstücke werden vom 15. bis 17. Juli 2023 im Lehr- und Versuchsbetrieb für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim ausgestellt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Floristmeisterschule Stuttgart
Artikel teilen:

„Kopfkino/Stell dir mal vor…“, so lautet das Thema der Meisterprüfung 2023 in Stuttgart. Dahinter verbirgt sich folgende Themenstellung: „Es gibt sie, diese besonderen Momente, Gedanken, Orte, mit denen uns plötzlich etwas verbindet. Stellen Sie sich nur vor, es wird Ihr Song gespielt, oder der Moment, in dem man plötzlich alles schaffen könnte. Reine Vorstellungen von solchen Ereignissen können eine erstaunliche Wirkung ausüben. Sicher ist, dass alles, ob real oder nur in unserem Kopfkino, empfunden werden will. So ein Kopfkino kann uns in die höchsten Höhen tragen, aber auch in tiefe Abgründe stürzen. Unsere Gedanken sind eine Art Einschaltknopf für Gefühle und Emotionen. Auch Blumen wollen empfunden werden, das wissen die 12 angehenden Floristmeisterinnen und werden zeigen, wie blumige Inszenierungen der Einschaltknopf für Ihr Kopfkino sind. ‚Stell dir mal vor‘ ist das blumige Kopfkino für mehr positiv im Leben.“

Wer welches Kopfkinos inszeniert, wurde per Los entschieden. Auf dem Thema basiert die schriftliche Hausarbeit mit einer Zeichnung, die dann bei der praktischen Prüfung neben vier weiteren Werkstücken umgesetzt wird. Mehrere Quadratmeter groß und über 2,5 m hoch präsentieren sich die Arbeiten im Lehr- und Versuchbetrieb für Gartenbau und dem angrenzenden Staudengarten. Die Meister können aber auch klein und zierlich. Aktuelle und frische Ideen für die Braut werden ebenso wie prächtige Sträuße, liebevolle Blumenkränze und formschöne handgefertigte Schalen aus Floralien gezeigt, insgesamt viel florale Handwerkskunst.

Für das Publikum ist die Ausstellung am 15. und 16. Juli von 10 bis 20 Uhr geöffnet und am 17. Juli von 9 bis 15 Uhr. Nähere Infos: www.floristmeister.info
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren