Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frankfurt am Main

Messe-Trio baut weltweite Führungsposition aus

Zum Trio der Frankfurter Konsumgütermessen, bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld, kamen trotz des mehrtägigen Streiks bei der Deutschen Bahn 140.000 Besucher/-innen aus über 170 Länder und Regionen. Im Fokus der Messen standen die globalen Themen der Branche: Design, Digitalisierung, Lifestyle und Nachhaltigkeit, New Work und Future Retail.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Frankfurt/Pietro Sutera
Artikel teilen:

Das Frankfurter Messetrio versteht sich als Leitevent, das dem Handel und Herstellern Orientierung gibt. Da die Wirtschaft angesichts zunehmender globaler Spannungen enorm unter Druck stehe, seien persönliche Begegnungen, neue Lösungen, Inspirationen und die Erschließung neuer Exportmärkte und Vertriebskanäle wie HoReCa und das Objektgeschäft unersetzlich, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Neukontakte mit Einkaufsentscheider(inne)n, globale Geschäftsanbahnungen und weltweite Besucherströme prägten Ambiente, Christmasworld und Creativeworld. Die Internationalität hat zugenommen: Drei von vier Fachbesucher(inne)n kamen aus dem Ausland. Damit stieg die Internationalität auf Besucherseite um 5 % im Vergleich zum Vorjahr auf aktuell 71 %.

In puncto Zufriedenheit mit dem Ausstellungsangebot übertrafen die diesjährigen Messen ebenfalls das Vorjahr: 94 % der Besucher/-innen zeigten sich gegenüber 93 % im Vorjahr mit der Qualität und Bandbreite des Austellerangebots zufrieden.

Das Rahmenprogramm war neu in Thementage strukturiert, und mit dem neuen Designer Day betont die Ambiente ihre globale Relevanz als Branchentreffpunkt zum Thema Design. Der Designer Day ist ein Netzwerk-Event für Designer/-innen, der neu geschaffene Titel „Ambiente Designer/-in“ wird künftig jährlich vergeben wird. Die Mailänder Künstlerin und Produktdesignerin Elena Salmistraro machte den Auftakt als Ambiente Designerin 2024 und präsentierte mit ihrer Sonderschau The Lounge – A Serious Game ihre Vision einer Lounge an der thematischen Schnittstelle zwischen Design, HoReCa und Contract Business.

Weil Lifestyle und Workstyle zusehends verschmelzen, gab das Areal Future of Work Antwort auf die Frage, wie die Arbeit der Zukunft aussieht. Dieses Areal gab nicht nur Büroeinrichtern neue Impulse, sondern auch anderen Zielgruppen wie Architekt(inn)en, Planer/-innen und gewerblichen Endverbrauchern wie Hotels, dem Gastgewebe und Anbietern von Co-Working Spaces.

Ein weiterer zukunftsorientierter Themenschwerpunkt lag auf digitaler Transformation: Im Areal Digital Retail presented by nmedia informierten führende Akteure des Online-Handels wie EK Retail, Kaufland und nmedia umfassend zu neuen digitalen Services für den stationären Handel und das Onlinegeschäft.

Die Messe Frankfurt launchte zum Start der Konsumgütermessen ihre neue veranstaltungsübergreifende Branchenfeldkommunikation unter dem Dach Conzoom Circle. Damit verbindet das Unternehmen alle 30 Konsumgütermessen und -formate weltweit unter einem kommunikativen Dach und treibt seine Strategie als ganzjähriger Business Enabler voran. Das Netzwerk richtet sich an alle Akteure des globalen Konsumgütermarktes, sowohl an Aussteller als auch den Handel. Ziel ist es, länder- und marktübergreifend der Branche Orientierung zu geben, alle relevanten Branchenakteure miteinander zu vernetzen und das Geschäft zu fördern.

Messetermine 2025

Die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld finden auch zukünftig zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt. Allerdings rücken sie auf Anfang Februar, um eine Entzerrung der Messetermine zu gewährleisten. Zudem wird die Tagesfolge bei der Creativeworld in Absprache mit der Branche optimiert. Alle drei Leitmessen starten am Freitag. Es bleibt bei der Laufzeit von vier Tagen.
Ambiente/Christmasworld: 7. bis 11. Februar 2025
Neu: Creativeworld: 7. bis 10. Februar 2025

Nähere Infos:

ambiente.messefrankfurt.com
christmasworld.messefrankfurt.com
creativeworld.messefrankfurt.com
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren