Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Sachsen

Azubi-Tag auf dem Großmarkt Dresden

Am 29. Mai 2024 richtete der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Sachsen, in enger Zusammenarbeit mit der FM Academy und den ansässigen Marktpartnern zum dritten Mal einen Azubi-Tag aus. Im Mittelpunkt standen zwei praktische Arbeiten. Das beste Gesamtergebnis erreichte Lisa Pfützner von Blumen Mende in Dresden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Geschafft! Unter Prüfungsbedingungen konnten die Azubis den Stand ihres Könnens testen.<br>
Geschafft! Unter Prüfungsbedingungen konnten die Azubis den Stand ihres Könnens testen.
FDF Sachsen
Artikel teilen:

Am Azubi-Tag auf dem Großmarkt Dresden beteiligte sich der Berufsnachwuchs der Floristen des 2. Lehrjahrs des BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden. Zu Beginn gab es einen Einblick in die Abläufe des Großmarktgeschehens und die Firma Smithers-Oasis stellte neue Produkte vor. Im Mittelpunkt der Veranstaltung aber standen zwei praktische Arbeiten: ein gesteckter Kranz als Tischschmuck und ein Strauß. Sie wurden unter Prüfungsbedingungen gearbeitet und durch eine Fachjury nach Prüfungskriterien bewertet.

Das beste Gesamtergebnis erreichte Lisa Pfützner von Blumen Mende in Dresden. Lisa erhielt auch für ihren Tischkranz die beste Bewertung. Der beste Strauß gelang Lea Sophie Müller vom Blumenreigen in Pirna. Als Gewinner konnten sich aber alle 17 Azubis sehen. Mit einer Bestandsaufnahme des bisher Gelernten und vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen fuhren die angehenden Florist/-innen nach Hause.

Die Werkstücke konnten noch bis zum Samstag im Foyer des Großmarkts betrachtet und bewertet werden. Das Fachpublikum vergab für den Kranz von Melina Knöfel, Die Blumenbinderei, Dresden, und den Strauß von Lisa Pfützner, Blumen Mende, die meisten Punkte.

An dem Tag hatte zudem das BSZ für Agrarwirtschaft und Ernährung die Ausbildungsbetriebe zur diesjährigen Ausbilderberatung eingeladen. An dieser Stelle gab es Möglichkeiten zum Austausch mit den Klassenlehrerinnen und Informationen der IHK und des FDF LV Sachsen.

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren