Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

50 Jahre Floristenbedarf Spieker

Im März feierte das Floristenbedarfshandelsunternehmen Spieker in Cadolzburg seinen 50. Geburtstag mit einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit der Brautsträuße.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Jan Dirk und Bettina von Hollen arbeiteten für jedes Jahrzehnt einen typischen Strauß der Zeit, zum Beispiel Nelken und Asparagus als Wasserfall für das Jahr 1959, einen Brautkranz in Creme-Bordeaux für 1989, einen romantischen Rosenstrauß für 2009. Alle Sträuße wurden in passenden Kleidern auf dem Laufsteg präsentiert. Weitere Themen waren Landpartie, Klassik und „Gala mit Gästen“.

Spieker Floristenbedarf wurde 1958 von Heinrich Spieker gegründet. 1978 kam Norbert Spieker als Außendienstmitarbeiter ins Unternehmen. 1988 baute Norbert Spieker eine reine Verkaufstour mit Floristenbedarf auf und übergab das Schnittblumengeschäft seinem Bruder Jens Spieker. Seit 1989 gehört Spieker zur Einkaufsgruppe Florissima. 1991 zog Spieker nach Cadolzburg in das „florella“-Großhandelszentrum mit den Partnern Schönmann & Weiß, Floratech und HBI. 2006 wurde eine Filiale in Eibelstadt eröffnet. Nähere Infos: www.floristenbedarf.de. Red.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren