Nachgefragt
Keine Blumen mehr zum Gedenken?
Zu Muttertag verkaufte Jessica Grund-Grube in ihrem Blumenfachgeschäft viele Blumensträuße – darunter nur wenige Sträuße für das Grab, auch seltener als die Jahre davor. In den sozialen Medien hat sie diese Tendenz bei Kollegen auch wahrgenommen. Ihre Überlegungen sind: Hat sich der Ausdruck des Gedenkens verändert? Werden Blumen für das Grab seltener gekauft? Oder nur nicht mehr bei uns im Fachgeschäft?
- Veröffentlicht am

Wenn ich darüber nachdenke, wie ich selber mit dem Gang zum Friedhof umgehe, sehe ich große Unterschiede gegenüber der älteren Generation: Blumen gehören für mich schon noch zum Gedenken dazu, jedoch: Ich selber gehe nicht gern und deshalb nur selten an das Grab meiner Mutter. Ich erinnere mich viel lieber an gemeinsam besuchten Orten an sie oder bei ihrem geliebten Stück Kuchen. Ich weiß aus Kundengesprächen, dass eine Blüte an einem Bild des verstorbenen Menschen zu Hause für viele wichtig ist, wichtiger als der Strauß auf dem Friedhof. Dazu kommt: Oftmals ist die Grabstelle nur eine Platte im Boden oder es ist eine Gemeinschaftsstele ohne einen eigenen Platz für Blumen. Der Anteil der Urnenbestattungen – verbunden mit kleinen...