Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trauerfloristik

Bestattung, aber anders

Immer mehr Menschen wählen für sich oder einen Angehörigen eine alternative Bestattungsform. Ob Baumbestattung, Friedwald, Kolumbarium oder das Ausstreuen der Asche im Garten oder auf dem Wasser – immer stellen sich die Fragen: Wo bleiben die floristischen Dienstleistungen? Wo bieten sich noch Möglichkeiten für einen Blumenschmuck? Und was ist überhaupt erlaubt bei diesen Bestattungsformen?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schüler und Fachlehrer der Justus-von- Liebig-Schule in Hannover-Ahlem haben sich über alternative Bestattungsformen Gedanken gemacht. Herausgekommen ist eine praxisnahe Vielfalt an floristischen Ideen, die Anreiz bieten sollen, sich einmal näher mit dem Wandel der Bestattungskultur und den neuen Ansprüchen und Bedürfnissen der Trauerkundschaft zu beschäftigen. Eines scheint dabei sicher: Der Wunsch der Menschen nach Blumen als Trost und Zeichen des Beileids besteht auch dann, wenn die eigentliche Bestattung klein, naturnah oder einfach anders als bisher üblich erfolgt. "Wir müssen Möglichkeiten entwickeln, wie wir uns hier neu positionieren können", sagt Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate