Trauerfloristik
Lebewohl
Unsere Gesellschaft hat den Tod weitestmöglich verdrängt. Wie schafft man es, ihn wieder ins Bewusstsein der Lebenden zu rücken? Die Studierenden der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan ließen sich auf die Herausforderung ein. In einem Projekt gestalteten sie die Ausstellung "Lebewohl - Formen und Gedanken der Trauerkultur" in den Räumen des Bestattungsinstituts Aetas in München.
- Veröffentlicht am
Die Kooperation zwischen dem Bestattungsinstitut "Aetas, Lebensund Trauerkultur" am Münchner Westfriedhof, der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und der Bestatterin Lydia Gastroph aus München kam neben persönlichen Kontakten über das Buch "Lebewohl - Trauerrituale mit Blumen" zustande. Bestatter und Blumenbinder verbindet der gemeinsame Wunsch, die Identität eines Verstorbenen zu würdigen und die Hinterbliebenen beim Abschied stärker zu beteiligen. Für die beiden Weihenstephaner Lehrgänge begann die Projektwoche mit einem Besuch bei Aetas. Florian Rauch, einer der beiden Geschäftsführer, stellte das Unternehmen und die Räumlichkeiten vor. Besonders wichtig für die Floristinnen und Floristen waren die Abschiedsräume: Für zwei...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo