Floristikschule
Unverwechselbar
Das Flechten ist eines der ältesten Handwerke überhaupt. Ähnlich wie zum Binden von Sträußen, benötigt man im Grunde auch zum Flechten keinerlei Werkzeug, geschickte Hände reichen aus. Selbst gemachte Korbformen aber müssen sich vom „Normkorb“ im Handel unterscheiden. Fingerfertige Individualisten können aus Flechtmaterial außergewöhnliche Exponate schaffen, die als Alleinstellungsmerkmal dienen.
- Veröffentlicht am
Flechten beginnt beim Zopfflechten mit drei Strängen und reicht bis zu Körben und Formen. Wie stabil eine Arbeit ist, hängt sowohl vom Flechtmaterial als auch von der richtigen Technik ab. Feine Gräser eignen sich genauso wie Stahlstränge, die in heißem Zustand zu Schmiedekunstwerken geflochten werden können. Nur biegsam muss das Material sein. So können feine Gespinste bis hin zu Brückenkonstruktionen entstehen. Biegen lassen sich auch Werkstoffe, die eigentlich steif, brüchig oder starr sind. Machen Sie es wie die Korbflechter: Einweichen hilft fast immer. Je dicker, spröder oder holziger der Werkstoff ist, desto länger sollte er eingeweicht werden. So werden sogar Schlangenholz, Wurzelholz oder holzige Triebe wieder biegsam. Um zu...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo