Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gedenktage

Nachgefragt

Die Gedenktage verlieren an Bedeutung, klassische Gedenktagsgestecke werden massenhaft im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) angeboten. Wie kann man dieser Entwicklung als Florist begegnen, fragten wir den Vertriebsprofi Erwin Germann aus Nürnberg.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Früher waren die Gedenktage im November ein sicheres Geschäft für Floristen, heute trifft das nur noch auf einige ländliche Regionen zu. Die Mehrheit der Konsumenten hat eine stark veränderte Einstellung zum Thema "Gedenken", auch das Sortiment sieht komplett anders aus als früher. Die Klassiker werden in guter Qualität im Lebensmitteleinzelhandel angeboten, Blumenfachgeschäfte können weder beim Preis noch bei der Vermarktung mithalten, denn hier hat der LEH ganz andere Möglichkeiten und Mittel. Die Überlegung beginnt an einer anderen Stelle und zwar mit der Frage: Wollen Sie überhaupt Kunden, die Gedenktagsfloristik als Schnäppchen mitnehmen?
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate