Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gedenktagsfloristik

Auch wenn die Bedeutung von Allerheiligen und Totensonntag insgesamt abgenommen hat, legen immer noch viele Menschen Wert auf "Gedenken". Floristinnen und Floristen können dabei für eine individuelle Note sorgen.
    • Für den dritten Teil unserer Serie gestaltete Josef Dirr florale Werkstücke zum Gedenken und Abschiednehmen.

      Serie Masterpieces x florieren | Teil 3 von 3 Blumen als stille Begleiter der Erinnerung

      Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Für den dritten Teil unserer Serie haben wir Josef Dirr in Stuttgart besucht. Der Deutsche Meister der Floristik gestaltete für uns Werkstücke, die den letzten Lebensabschnitt begleiten, erinnern und Trost schenken. Im Gespräch mit ihm wird deutlich: Stillstand ist für ihn keine Option. Er fordert...

    • Einige unbelaubte Äste sind ohne sichtbare Konstruktion mit Olivenzweigen verflochten und entfalten eine zurückhaltende, fast melancholische Formsprache.

      Gedenkfloristik Zwischen Tradition und Innovation

      Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Gedenken ist individuell – Blumen und Pflanzen eröffnen dabei unvergleichliche Gestaltungsmöglichkeiten, die von prachtvoll-expressiv bis zu zurückhaltend-introvertiert reichen. Sie stiften Form und Symbolik, die sich nach außen als Zeichen gemeinsamer Erinnerung wenden oder bewusst nach innen auf...

    • Florieren Ausgabe 9/2025

      Advent Betriebsführung Betriebsporträt Floristikschule Floristmeisterschule Stuttgart Gedenktagsfloristik Marketing Sortiment

      Floristik für das Erinnern und Abschiednehmen von Josef Dirr, dem Deutschen Meister der Floristik 2024 Praxinahe Adventsfloristik von Kerstin Niebling Adventsausstellungen: Ideen und Tipps für die Adventsplanung Fokus: Präsenz zeigen – wie es Blumengeschäften gelingt, sichtbar zu werden und...

      Veröffentlicht am
    • Florieren Ausgabe 09/2024

      Academy of Flowerdesign (AoF) Advent Ausbildung Dauerhafte Floristik Deutsche Meisterschaft Floristmeisterschule Stuttgart Gedenktagsfloristik Sortiment Warenpräsentation Weihnachten

      Gedenktagsfloristik Advent und Weihnachten Sortimente und Warenpräsentation für die Adventszeit Fokus: Dauerhaft schön - Floristik mit trockenen und konservierten Materialien

      Veröffentlicht am
    • 2) Susann Macijewski wickelte einen Kranz aus Clematis-Fruchtständen nach dem Motto „Manchmal ist weniger mehr“. Ein schmaler Metallring, auf den Zwergmispeln-Früchte gewickelt sind, betont die Form.

      Trauer- und Gedenktagsfloristik Der Kranz als Kultur- und Symbolträger

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Auf der Sächsischen Landesgartenschau 2022 in Torgau zeigte die Floristikklasse der Leipziger Stiftung für Bildung und Handwerk, wie Trauer- und Gedenkkränze jedem Geschmack und Anspruch gerecht werden. Die Kränze sind keine Alltagsarbeiten, sondern Werkstücke, mit denen die Schüler/-innen ihr...

    • Gewundenes Herz und Polster aus Malvenfaser. „Mit Herzen kann man die Liebe zu einem Menschen ausdrücken, wie Worte es kaum können“, sagt Doris Unterrainer.

      Kränze, Kreuze und Herzen für die Gedenktage Mit Hingabe und Liebe gestalten

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Bei der Herbst-Ausstellung 2022 von Coreth Floristenbedarf und Asima Keramik in Inzing bei Innsbruck präsentierte Doris Unterrainer Ideen für die Gedenktagsfloristik. Für die freischaffende Floristmeisterin ist Rot eine der wichtigsten Farben in der Gedenktagsfloristik, gefolgt von Natur und Rosa....

    • Lutz Scheulen von Scheulen, Mönchengladbach, empfiehlt den Floristen die Arbeit mit dem klassischen Exotensortiment, allen voran Proteen. Für Floristen bietet das Unternehmen gemischte Sortimentsboxen mit verschiedenen Sorten an Naturmaterialien und farblich passenden Trockenblumen. Dabei gilt es, sich mit individuellen Werkstücken und einer eigenen Handschrift vom einheitlichen Angebot beim Discounter abzuheben. Außerdem angesagt: Die künstlichen Rosen im Soft-Vintage-Look. www.scheulen.de

      Produkte für die Gedenktage Engel, Exoten & Co.

      Gedenktagsfloristik Sortiment

      Traditionell sucht die Kundschaft in den nächsten Wochen nach Blumenschmuck für die Gedenktage. Mit geschmackvollen Werkstücken können sich Blumengeschäfte vom Angebot im Lebensmitteleinzelhandel und bei den Discountern abheben. Der Bedarfshandel bietet für die Trauerfloristik vielfach gesonderte...

    • Ursula Wegener regt in „florieren!“ Nr. 10/2018 dazu an, den Herbst auf unerwartete Weise zu interpretieren – als Herausforderung und Chance zur Profilierung (Webcode flo6438) .

      Gestern und Heute Das Leben geht weiter

      Gedenktagsfloristik Herbst

      In vielen Geschäften wird immer noch viel Zeit in die Vorbereitung auf Allerheiligen und den Totensonntag investiert. Auch wenn die Bedeutung insgesamt abgenommen hat, ist "Gedenken" vielen Menschen eben doch noch wichtig. Gerade die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Wertschätzung für...

    • GEDENKTAGE Symbolik neu interpretiert

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      In der Gedenk- und Trauerfloristik sollten Tradition und Symbolik immer Grundlage jeder gestalterischen Umsetzung sein. Klassische Formen wie Kranz, Kissen, Herz, Kreuz haben weiterhin Bestand, erhalten aber durch neue Werkstoffe und Techniken einen zeitgemäßen Ausdruck. Produkte aus dem...

    • GEDENKTAGE IM NOVEMBER Formen der Erinnerung

      Gedenktagsfloristik Herbst Trauerfloristik

      "Wir sollten ein Handwerk sein, das für all diejenigen da ist, die noch gesteigerten Wert auf würdigen Umgang mit dem Thema Tod und Grabstätte legen", sagt Franz-Josef Wein. Hier erklärt er, was die verschiedenen Gedenktage bedeuten und wofür die Formen der Erinnerung stehen. Die Werkstücke sind...

    • GEDENKTAGSFLORISTIK Zeitgemäß & individuell

      Gedenktagsfloristik Herbst Trauerfloristik

      Die Bestattungskultur verändert sich und damit auch die Allerheiligenfloristik, ist die Floristmeisterin Anja Ersing überzeugt. Darauf sollten Floristen eingehen - immer mit Blick auf die aktuellen Trends und die sich verändernden Kundenbedürfnisse. Beim Floristenbedarfshändler Strecker in...

    • GEDENKTAGSFLORISTIK Verbunden für immer

      Gedenktagsfloristik

      Die Liebe zu einem verstorbenen Menschen hört nie auf! Deshalb gedenken wir unserer Angehörigen im Winter mit einem haltbaren, individuellen Blumenschmuck und fühlen uns so mit ihnen verbunden. Ob in ganz klein für das Urnengrab oder auch groß und wunderschön für das Stein- oder bepflanzte Grab,...

    • SAISONALE BEDARFSARTIKEL Trends in der Gedenktagsfloristik

      Advent Gedenktagsfloristik

      Gewöhnliche und hausbackene Gedenktagsfloristik gibt es zuhauf im Lebensmitteleinzelhandel und bei den Discountern. Wer sich mit seinen Werkstücken abheben und den wachsenden Wunsch nach Individualität erfüllen möchte, muss deshalb immer wieder mit neuen Farben, Produkten und Verarbeitungsideen...

    • STILLE ANTEILNAHME Vergebung und Ermahnung

      Floristik Gedenktagsfloristik Kranz Meisterarbeit

      Bei der Meisterprüfung in Straubing 2017 sollten die Floristen einen Gedenkkranz für Anne Frank gestalten, die durch ihre Tagebücher zur Symbolfigur für die Verbrechen des Nationalsozialismus geworden ist. Der Gedenkkranz sollte nicht nur dekorativ schmücken, sondern den Betrachter zur stillen...

    • BLUMEN ELSPERGER-WEISS IN KOLBERMOOR Den Menschen ehren, der ein Grab bewohnt

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      "Ein Grab spiegelt wider, wie ein Mensch war und ehrt den Menschen, der es bewohnt", sagt Marion Schmid. Auf dem Familiengrab zeigt die Floristmeisterin, was sie damit meint und was in Sachen Grabgestaltung möglich ist. Auch wenn die Floristik manchmal verrückt erscheint, die meisten Reaktionen...

    • ZEITGEMÄSSE TRAUERFLORISTIK Der Trauer Raum geben

      Floristik Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Obwohl sich die Trauerkultur ändert, spielen Blumen weiterhin eine wichtige Rolle im Trauerfall und zu den Gedenktagen. Michael Lageder sieht die Aufgabe von Floristen darin, den Hinterbliebenen den Verlust eines geliebten Menschen durch persönlich gestalteten Blumenschmuck zu erleichtern. Die...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN | Gedenktage Glaube, Liebe und Hoffnung

      Gedenktagsfloristik Trauerfloristik

      Den November verbinden wir mit Gefühlen der Melancholie, der Depression, des Verabschiedens. Das hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Daraus entwickelten sich im katholischen Christentum Allerheiligen und Allerseelen und später bei den Protestanten der Totensonntag. Damit verbunden ist der...

    • Marketing Gedenktage mit Konzept

      Betriebsporträt Gedenktagsfloristik Marketing

      Mit einem wohl durchdachten Konzept starten Bianca Sieckmann und ihr Team von Blumen Sieckmann in Werlte regelmäßig in die Gedenktagssaison. Im Fokus der Aktionstage steht der Grabschmuck. Das Motto lautet: „Ich bin besser als andere und zeige es auch!“ Dieses aktive Herangehen bringt dem Geschäft...

    • Gedenktage-Trends Klein & besonders

      Gedenktagsfloristik Marketing Trends

      Die Bedeutung der Gedenktage ist speziell in städtischen Geschäften äußerst rückläufig, oft sogar unbedeutend. In ländlichen Regionen sieht das noch anders aus. Gefragt ist hier zunehmend Besonderes, Individuelles, Ideenreiches. Das kommt in der Verarbeitung und in der Auswahl der Werkstoffe zum...