Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristik

Vom Winter in den Frühling

Manchmal gewinnt man den Eindruck, dass der „bunte Frühling“ direkt auf Weihnachten folgt. Doch die Übergangsphase vom Winter bis zum Frühjahr ist lang. Floristen können vermitteln, wie sich die Natur entwickelt, insbesondere durch den Einsatz von Farbe. Wie das aussehen kann, zeigte die Floristmeisterklasse Straubing im Januar 2015 auf dem Blumengroßmarkt Nordbayern in drei Stimmungsbildern.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die langen dunklen Tage und winterliche Temperaturen wecken bei vielen Menschen bereits im Januar die Sehnsucht nach Frühling - auch in milden Wintern. Bereits in der Vorweihnachtszeit sind die ersten Zwiebelblüher auf dem Markt und zu Silvester werden Primeln verkauft, doch zwischen Weihnachten und dem tatsächlichen Frühling ist Achtsamkeit geboten, denn in dieser Übergangszeit - außer im Karneval - wirken laute Farben befremdlich. Die Natur legt ihr Winterkleid nur langsam ab und das können Floristen in Werkstücke umsetzen. Im Einklang mit der Natur können Floristen zwischen Verbraucher und Umwelt vermitteln. Mit der gezielten Verwendung von Farben können Stimmungsbilder geschaffen werden, die Verbraucher direkt zur Thematik hinführen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate