Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Warenpräsentation

    • Hausmesse Weihnachtlich dekorieren

      Advent Ausstellung Warenpräsentation Weihnachten

      Kerstin Niebling hat beim Floristenbedarf Andreas Ringe in Einbeck die Hausmesse weihnachtlich in Szene gesetzt. Hier geht es weniger darum, die angesagtesten Trends aufzugreifen, vielmehr gestaltet die Floristmeisterin mit den Produkten eine weihnachtliche Szenerie, die vielleicht auch für das...

    • Florieren Ausgabe 09/2024

      Academy of Flowerdesign (AoF) Advent Ausbildung Dauerhafte Floristik Deutsche Meisterschaft Floristmeisterschule Stuttgart Gedenktagsfloristik Sortiment Warenpräsentation Weihnachten

      Gedenktagsfloristik Advent und Weihnachten Sortimente und Warenpräsentation für die Adventszeit Fokus: Dauerhaft schön - Floristik mit trockenen und konservierten Materialien

      Veröffentlicht am
    • Florieren Ausgabe 05/2024

      Eventfloristik Floristik Strauß Verpackung Warenpräsentation

      Sommerfloristik von Josef Dirr und Blumen Kurz Fokus-Thema: Organisation in der Praxis Trends: Landgard-Trend Biophilic Boost und Eindrücke von der Maison & Objet in Paris

      Veröffentlicht am
    • „Mystic Vibes“ wird auf der Christmasworld 2024 im Foyer 5.1/6.1 inszeniert. Inspiriert von Pflanzen, Wurzeln, Edelsteinen und angelegten In- und Outdoor-Gärten wird die gesamte grüne Farbpalette von Hell- bis Smaragdgrün über Dunkel- und Mintgrün aufgegriffen – weihnachtlich, aber weder tropisch noch traditionell.

      Schaufensterdekoration und Warenpräsentation Natürlichkeit mit Wow-Faktor

      Trends Warenpräsentation

      Mit der Sonderschau „Decoration Unlimited“ will die Christmasworld Facheinkäufer zu mehr Wow-Erlebnis bei der Warenpräsentation und im Schaufenster anregen. 2024 steht die Inszenierung unter dem Motto „Mystic Vibes“. Grün spielt die Hauptrolle, denn in Zeiten ungewisser Konsumlaune bestimmen...

    • 7) Der elegante Wandschmuck bei Boltze hing an einer golden gestrichenen Wand. Dadurch wurde der Wertigkeit der floralen Dekoration Nachdruck verliehen.

      Trends und Warenpräsentation Weihnachtswelten ’23

      Marketing Trends Warenpräsentation Weihnachten

      Von traditionell über natürlich bis poppig, an Weihnachten 2023 sind wieder ganz verschiedene Dekorationen angesagt. Wichtig ist dabei, zum gewünschten Ambiente die passenden Materialien und Farben der Accessoires auszusuchen. Auch das Umfeld wie die Wand oder der Tisch müssen einbezogen werden,...

    • Beleuchtung im Blumengeschäft BELEUCHTUNG IM BLUMENGESCHÄFT Licht an!

      Betriebsführung Ladenbau Marketing Nachhaltigkeit Warenpräsentation

      „Licht ist mindestens so wichtig wie die Ladeneinrichtung, wenn nicht noch wichtiger“, ist Matthias Golze überzeugt. Und wer jetzt aufgrund hoher Energiepreise das Licht im Geschäft reduziert, spart an der falschen Ecke, fügt der Ladenbauer hinzu. Vielmehr lohnt sich der Invest in eine zeitgemäße...

    • 3) Bordallo Pinheiro auf der Ambiente.

      Welten kreieren

      Betriebsführung Marketing Warenpräsentation

      Bei Gestaltung geht es immer um das Zusammenspiel von Farben, Materialien, Oberflächen, Mustern und Formen – das gilt für das Design eines Produkts, aber auch für dessen Präsentation. Im Gegensatz zur Produktentwicklung geht es bei der Warenpräsentation aber auch um das Umfeld: den Untergrund, den...

    • Für wechselnde Botschaften oder den Hinweis auf aktuelle Aktionen hat Studio Drijfveer eine Wandhalterung samt Kraftpapierrolle entwickelt. Und weil in Innenstädten die Möglichkeit, das Ladengeschäft außen sichtbar zu machen, oft begrenzt ist, bietet das niederländische Designlabel als hochwertige, zeitgemäße Lösung ein robustes, pulverbeschichtetes Metallschild, das einfach mit einem konturgeschnittenen Logo versehen werden kann. Den Vertrieb organisiert die Handelsagentur Double Dutch, die sich auf niederländische Designer spezialisiert hat. www.doubledutch.style

      Ideen zur Verkaufsförderung Blickfang am POS

      Betriebsführung Marketing Warenpräsentation

      Abseits des klassischen Ladenbaus hat Heidy Hetper Ideen entdeckt, die passend zur Zielgruppe, zum Arbeitsalltag und Sortiment für einen Blickfang am Point of Sale sorgen können.

    • BLATTGOLD LANDAU Mehr als ein Blumengeschäft

      Warenpräsentation

      2016 eröffneten Diana Stretz-Teuscher und Steffen Teuscher ein 23 m² kleines Blumengeschäft in Landau, die Adventsausstellung wurde zusammen mit einem Hotel in Hainfeld organisiert. Weil das in der Coronakrise nicht mehr möglich war, suchten die Geschäftsinhaber nach einer Alternative. Daraus...

    • Sortiment Unternehmen und Produkte

      Ladenbau Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Durch die Nutzung gläserner Kühlräume können Floristen von einer "doppelten Flächennutzung" profitieren, denn bei Blumen, die während der Schließzeiten gekühlt gelagert werden müssen, erspart die temperierte Lagerund Verkaufsfläche aufwendiges Ein- und Auslagern. Die Ausführung dieser innovativen...

    • Fokus Kundenbedürfnisse aufgreifen

      Erlebniseinkauf Kundengespräch Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Der gesellschaftliche Wandel wird durch die Corona-Krise noch einmal beschleunigt. Damit rücken Kundenbedürfnisse in den Vordergrund, die das Einkaufsverhalten bereits in den letzten Jahren beeinflusst haben. Da ist vor allem die Suche der Kunden nach Erlebnissen und Unterhaltung. Sie wird durch...

    • GESCHICHTEN ERZÄHLEN Abwechslung für das ganze Jahr

      Erlebniseinkauf Landgard Muttertag Warenpräsentation

      Wie lockt man Kunden ins Geschäft? Wie weckt man Aufmerksamkeit? Wie kann man den Hunger der Kunden nach Erlebnissen und Abwechslung stillen? Indem man Geschichten erzählt. "Storytelling" weckt Neugier und überrascht, regt zum Weitererzählen und Wiederkommen an und rückt den Preis in den...

    • Floristikschule Was sagen Produkte?

      Gefäße Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Anna fragt Anne: "Gibt es Geschäfte, die nur Floristik verkaufen? Wir haben auch Pflanzen, Übertöpfe, Vasen und Deko-Sachen. Wenn man den ganzen Kram räumen muss, passt immer etwas nicht zusammen, und ich soll aufpassen, dass es keine Ladenhüter gibt - wegen der Verluste. Das kapier ich nicht:...

    • TIPPS FÜR DIE WARENPRÄSENTATION Ein Schaufenster braucht ein Konzept

      Messe Nachhaltigkeit Trends Vermarktung Warenpräsentation

      Die Trendschau auf der Ambiente in Frankfurt/Main wird seit elf Jahren vom Stilbüro bora.herke.palmisano inszeniert. Die Sonderschau mit Produkten der Aussteller veranschaulicht nicht nur Trends, sondern gibt Anregungen für die Warenpräsentation und Schaufenstergestaltung. Worauf es dabei ankommt,...

    • Fokus Thema: Geschichten erzählen

      Marketing Verkaufsförderung Warenpräsentation Zusatzsortimente

      Stimmungsvolle Inszenierungen, die so viele Sinne wie möglich ansprechen, gelten als beste Möglichkeit, Kunden immer wieder ins Geschäft zu locken. Das gelingt, wenn Warenbilder Geschichten erzählen und dem Kunden in Erinnerung bleiben. Wie kann das aussehen?

    • WOHNEN MIT GRÜN Pflanz den Frühling!

      Frühling Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Im Frühling werden stimmungsvolle Inszenierungen mit Pflanzen von Kunden in unseren Klimazonen besonders wahrgenommen. Sei es, weil wir sehnlich auf den Frühling warten oder weil sich die Pflanzenwelt draußen schon täglich verändert. Die Vorfreude darauf kann in den Geschäften im Februar beginnen....

    • Floristikschule Wissen, wohin man will

      Floristikschule Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Anna fragt Anne: "Damit ich lerne, Pflanzen und Übertöpfe zu kombinieren, durfte ich ein Regal einräumen. Ich hab was echt Cooles gemacht. Okay, hat ziemlich lange gedauert. Dann packt die Chefin die Hälfte der Töpfe weg und die Kakteen und so. Sie meint, alles viel zu durcheinander, zu viel...

    • PREISETIKETTEN UND -SCHILDER Ausgezeichnet

      Betriebsführung Warenpräsentation

      Im stationären Einzelhandel, im Schaufenster und auf Wochenmärkten muss durch eine Beschriftung der Ware oder Preisschilder klar erkennbar sein, was wie viel kostet - Verbraucher sollen Preise gut erkennen und lesen können. Nur: Wohin mit dem Preis, und was ist praktisch und gleichermaßen hübsch?