Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Veranstaltung

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Herrenhäuser Gärten: Großer Garten

    Herrenhäuser Gärten: Großer Garten

    Sabine Zessin Stefan Schulze
    Kundenakquise im GaLaBau

    Kundenakquise im GaLaBau

    Holger Gloszeit Georg von Koppen Cordula Natusch
    Grundpraktikum Mikrobiologie

    Grundpraktikum Mikrobiologie

    Johannes Wöstemeyer Christine Schimek Lisa Siegmund
    Phytomedizin

    Phytomedizin

    Johannes Hallmann Andreas von Tiedemann
    Phytomedizin

    Phytomedizin

    Johannes Hallmann Andreas von Tiedemann
    Landwirtschaftliches Lehrbuch. Tierzucht

    Landwirtschaftliches Lehrbuch. Tierzucht

    Gerhard von Lengerken Franz Ellendorff Jürgen von Lengerken
    • Nachhaltig: Als Basis für einen „nachhaltigen“ Brautstrauß verwendete Christopher Ernst einen alten Regenschirmhalter. Zum Fixieren der Floralien ergänzte er das Gerippe mit einer Konstruktion aus Draht. Die gewählten Werkstoffe in zurückhaltenden Grünt.nen eignen sich zum Trocknen.

      Verschiedene Arten zu heiraten Hochzeits Festival 2023

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung

      Zum zweiten Mal veranstaltete FleuraMetz mit der FM Academy ein Hochzeitsfestival im Blumenland Engler in Leipzig. Wie schon im letzten Jahr wurden die wichtigsten Trendthemen aufgegriffen und interpretiert, dieses Mal von Christopher Ernst, Max Reinbold und Heiko Steudtner. Die Floristen legten...

    • 3) Geschafft! Die Azubis – hier ein Teil der Klasse – freuen sich mit ihrer Lehrerin über die positive Resonanz auf ihre Brautschmuck-Entwürfe.

      Azubis zeigen ihr Können

      Ausbildung Hochzeitsfloristik Veranstaltung

      Auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ präsentierten die Florist-Auszubildenden des 3. Lehrjahrs am Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden Brautfloristik. Dazu wurde mit Collagen und Moodboard veranschaulicht, welche Themen jeweils zugrunde lagen. Die Messebesucher waren...

    • Wie umfangreich und bedeutsam Blumen sind, zeigt eine Ausstellung mit dem 
Titel „Flowers Forever“ in der Kunsthalle München im Rahmen des Flower 
Power Festivals. Im Bild: Miguel Chevaliers Installation 
„Extra-Natural“, die ein virtueller 
Blumengarten ist. Die KI-basierte 
Software von Cyrille Henry & Antoine Villeret lässt die Blumen 
wachsen und vergehen.

      Flower Power Festival in München Festival rund um die Blüte

      Inside! Tipps Veranstaltung

      In der bayerischen Landeshauptstadt findet derzeit ein stadtweites Festival rund um die Blüte statt. Das Kulturzentrum Gasteig, die Kunsthalle München, der Botanische Garten und das Naturkundemuseum Biotopia riefen es gemeinsam ins Leben. „Natur feiern in der Stadt“, unter diesem Motto finden...

    • BAYERISCHER MARKETINGTAG 2021 Mit Nachhaltigkeit begeistern

      Betriebsführung Marketing Veranstaltung

      „Mit Nachhaltigkeit begeistern“ stand als Motto über dem 26. Bayerischen Marketingtag, der am 7. Juli 2021 Pandemie-bedingt mit etwa 40 Teilnehmern digital stattfand. Bei den Vorträgen der Experten und Praktiker/-innen kam zum Ausdruck, dass „nachhaltig“ verschiedene Bedeutungen hat. Immer aber...

    • EUROVISION SONG CONTEST Blumenpracht beim ESC

      Floristik Veranstaltung

      Während des Eurovision Song Contest in Rotterdam im Mai waren Blumen und Pflanzen sehr präsent. Zusammen mit den Stars erregten auch die Blumen- und Pflanzendekorationen weltweit Aufmerksamkeit. Die vielen Fotos waren eine tolle Werbung für die grüne Branche.

    • FACHSCHULE FÜR BLUMENKUNST WEIHENSTEPHAN Geschichtsbewusst und zukunftsorientiert

      Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Veranstaltung

      Eigentlich wollte die Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan ihren 70. Geburtstag mit sieben Veranstaltungen über ein Jahr hinweg feiern - die Corona-Pandemie hat diese Pläne gründlich durchkreuzt, nur drei konnten durchgeführt werden. Hier wollen wir in aller Kürze auf die Gründung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • ADVENTSSHOW BGN REDNITZHEMBACH Dekadent, natürlich oder romantisch

      Eventfloristik Veranstaltung

      "Ungewöhnliche Weihnachtswelten" zeigten Per Benjamin und Max van de Sluis in ihrer letztjährigen Adventsshow auf dem Blumengroßmarkt Nordbayern. Und ungewöhnliche Weihnachten passen wunderbar in die aktuelle Zeit. Denn gerade in dieser Corona-bedingt reduzierten Welt, ohne Reisen und wohl auch...

    • Fokus Kinder als Zielgruppe

      Veranstaltung Verkaufsförderung

      Fast überall werden die kleinen Kunden beim Besuch im Laden mit einer Aufmerksamkeit bedacht - das erhellt die Stimmung der Kinder, die möglicherweise nur widerwillig mitgekommen sind, und bleibt im Gedächtnis, auch bei den Eltern. Aber wie sieht es darüber hinaus mit gezielten Angeboten für...

    • MIT DER PRAXIS VERBUNDEN Europa Minigärtner – Kleine Gärtner ganz groß

      Veranstaltung Verkaufsförderung

      Wie werden Rosen veredelt? Warum muss man Pflanzen zurückschneiden? Und wie bindet man einen Adventskranz? Die Europa Minigärtner lernen, wie es geht! In rund 20 deutschen Städten und Gemeinden sind die kleinen Nachwuchsgärtner auf grüner Mission unterwegs und suchen die Antworten auf spannende...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • GÄRTNEREI SOMMERER IN ARLESHEIM/CH Kinderevents als Investition in die Zukunft

      Veranstaltung Verkaufsförderung

      Markus Sommerer empfindet Kinderaktionen als wesentliche Bereicherung für seine Einzelhandelsgärtnerei - sie generieren die Kunden der Zukunft und binden zudem ganze Familien enger an den Betrieb. Der Inhaber der Schweizer Gärtnerei Sommerer in Arlesheim nennt sein Rundum-Angebot für junge...

    • ALTERNATIVEN ZU DEN MESSEN Ordern jenseits der Routine

      Messe Ordern Veranstaltung

      Weil die meisten Messen abgesagt werden mussten, organisierten zahlreiche Unternehmen der Konsumgüterbranche in den vergangenen Wochen Popup- Shows, Hausmessen und andere Aktionen. Die Veranstalter berichten von guten Gesprächen, weit gereisten Besuchern und mutigem Orderverhalten. Die positiven...

    • VIDEOPROJEKT 21 Floristen, drei Länder - eine Leidenschaft

      Fachkräftemangel Veranstaltung

      21 Floristen aus drei Ländern vereinte ein Videoprojekt, das in den Sozialen Netzwerken viel Aufmerksamkeit bekam. Die Leidenschaft für den schönsten Beruf der Welt verbindet alle Floristen - diese Grundidee stand über dem Projekt. Wir sprachen mit der Initiatorin und den Mitwirkenden.

    • HAPPY END TROTZ CORONA Millefleurs

      Floristik Haltbarkeit Kunst Veranstaltung

      Vor zehn Jahren ließ sich Andrea Lehmann im Historischen Museum Bern von einem über 600 Jahre alten, monumentalen Tausendblumenteppich verzaubern. "Diese Symbolik, diese Ausstrahlung sollte man einmal im 21. Jahrhundert mit echten Blumen umsetzen können", dachte sich die Floristin. Bei der...