Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Frühling

Von fast winterlich und zurückhaltend bis bunt und fröhlich, der Frühling hat viele Gesichter. Floristen können ihre Kunden mit einer wechselnden Optik, die die Jahreszeit mit sich bringt, begeistern.
    • Florieren Ausgabe 1/2025

      Academy of Flowerdesign (AoF) Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Betriebsführung Der Weg zur Meisterarbeit Floristik Frühling Hochzeitsfloristik Nachhaltigkeit

      Trends 2025: Zurückhaltende Farben stehen für das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Sicherheit, kräftige Töne sind Ausdruck für Lebensfreude und Optimismus. Frühlingsfloristik: zurückhaltende Texturen und Farbtöne für Nachwinter und Vorfrühling von Ursula Wegener, Frühlingsfloristik von...

      Veröffentlicht am
    • Der Zweig wurde in einem aufgebohrten Sandsteinblock befestigt. Clematis, Anemonen und Viburnum werden durch Glasröhrchen mit Wasser versorgt.

      Blumengrossmarkt Köln Sehnsucht nach Frühling

      Berufswettbewerb Floristik Frühling Kölner Frühling

      Der „Kölner Frühling“ wurde im März 2023 erstmals nicht als Wettbewerb, sondern als Bühnenpräsentation veranstaltet. Mit Victoria Salomon, Mehmet Yilmaz und Björn Kroner standen gleich drei international renommierte Floral-Gestalter auf der Bühne des Blumengroßmarkts Köln. Auch für ein gelungenes...

    • Pflanze und Gefäß: Bei Pflanzen spielt die Auswahl der Gefäße eine große Rolle. Besonders gut passen Übertöpfe mit nostalgischem Flair, die eine Geschichte erzählen.

      TRENDKOLLEKTION FRÜHLING UND SOMMER 2023 Bedürfnis nach Poesie und Harmonie

      Floristik Frühling Trends

      Der Trendkollektion für Frühling und Sommer 2023 liegt der Trend „Collecting Memories“ zugrunde. Dabei geht es um das Bedürfnis, in unserer unsicheren Zeit Erinnerungen zu bewahren und sich mit Dingen zu umgeben, die Ruhe ausstrahlen. Deshalb wurden Blumen und Pflanzen ausgewählt, die einen...

    • Moderne Interpretation für barocke Pokale: Wenn Christopher Ernst die Wahl hat, bleibt er seinem Stil treu. Mit diesen Gef..füllungen wollte er zeigen, wie barocke Pokale moderner und luftiger als üblich mit Blumen ergänzt werden können. Zu Magnolienzweigen und geknickten Gräsern wählte der Floristmeister gefüllte Lilien, Liatris, Tulpen und Muscari. Neben der Farbgebung ist für Christopher Ernst typisch, dass er Blumen gerne mit ungewöhnlichen Materialien kombiniert, auch aus dem Tierreich, wie hier mit Fasanenfedern.

      Dem eigenen Stil treu bleiben Mystisch im Frühling

      Blume & Handwerk Floristik Frühling Serie

      Im Frühling dürfen die Farben ein bisschen heller sein, aber grundsätzlich bevorzugt Christopher Ernst, der Deutsche Meister der Floristen 2022, dunkle Violett- und Bordeauxtöne, die seinen Werkstücken einen mystischen Ausdruck verleihen. Für Aufmerksamkeit sorgt außerdem die Verarbeitung von...

    • Transparenz, das Generalthema von Christian Bozic, beginnt schon bei der Präsentation und den Gefäßen aus klarem Glas. Die Leichtigkeit, die man damit verbindet, wird durch die Auswahl der Floralien konsequent aufgegriffen. Entstanden ist ein bewegtes, gestaffeltes und strukturiertes Werkstück. Dafür wurden die Bewegungen der Floralien genutzt. Alles zusammen entspricht der Vorstellung der meisten Menschen von Neubeginn und Frühling.

      Gefässfüllungen an der Akademie für Naturgestaltung Frühlingsfloristik mit Ausdruck

      Floristik Frühling Gefäßfüllung Gestaltung

      Zum Frühlingsbeginn stellen wir Gefäßfüllungen vor, die bei der Meisterprüfung an der Akademie für Naturgestaltung in Zwettl im März 2022 gestaltet wurden. Die Meisterstücke regen dazu an, vielfältige Blumen, Farben und Formen (neu) zu kombinieren und zu arrangieren. Sie ermutigen außerdem zu...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bärlauch

    Bärlauch

    Claudia Boss-Teichmann
    Dekorieren leicht gemacht

    Dekorieren leicht gemacht

    Susanne Mansfeld
    Die wilden Neun

    Die wilden Neun

    Simone Detto Doris Grappendorf
    Dufte Pflanzen

    Dufte Pflanzen

    Natalie Faßmann
    Knospen und Zweige

    Knospen und Zweige

    Bernd Schulz
    Kürbis & Zucchini

    Kürbis & Zucchini

    Helga Buchter-Weisbrodt
    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Mein Ketchup wächst im Hochbeet

    Renate Hudak Harald Harazim
    Natur entdecken rund ums Jahr

    Natur entdecken rund ums Jahr

    Katrin Hecker Frank Hecker
    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn Kochbuch

    Schrot&Korn
    • Eine Art spontanes Stillleben: Eine abgestorbene Pflanze mit ausgewaschenem Wurzelballen ist fest mit einer Form verbunden, die kein Behältnis darstellt, sondern ohne Boden offen daliegt. Sie ist aus einer Ton- Papier-Masse hergestellt und wirkt ein wenig wie unter einem Strauch vergessen. Passende Kontraste liefern Farn, Levkojen, Ammi …

      Frühlingsfloristik von März bis Mai Spontan und malerisch

      Floristik Frühling

      Die Wechsel in der Zeitspanne von März bis Mai vollziehen sich nicht jäh und hastig, sondern allmählich. Durch genaues Hinschauen kann sich ein eingefahrenes Blumen- und Werkstück-Programm erweitern und sich in verschiedene Richtungen bewegen. So kann auch mit geringeren Mitteln ein...

    • Blume & Handwerk Natur pur

      Blume & Handwerk Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan Frühling Serie Steckhilfen

      Mit dem Sponsoring unserer Serie "Blume & Handwerk" unterstreicht FleuraMetz sein Engagement für den Nachwuchs. Seit 2011 stellen wir in dieser Serie vor allem Floristen vor, die bei Wettbewerben erfolgreich waren. Für die aktuelle Jubiläumsausgabe von "florieren!" gestaltete der 73. Jahrgang der...

    • NEUE IDEEN FÜR ROSMARIN & CO. Kräuterlust

      Frühling Pflanzen

      Unsere Kunden lieben Kräuter, und wir machen mit neuen Ideen Lust aufs Kaufen und Pflanzen. Dafür reichen ein paar größere Eyecatcher. Und dazu passen "Verpackungen", die dazu anregen, Kräuter zu verschenken. Mit Federn, Eiern oder Hasenmotiven passen die Werkstücke perfekt zum Osterfest.

    • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Frühling in Pastell

      FLOOS Frühling Serie Technik

      Nach Kränzen und Brautschmuck haben wir für unsere Jubiläumsausgabe einen Strauß ausgewählt, die wichtigste Werkform im Blumengeschäft. Aus dem breiten Spektrum an Sträußen, das auf Floos zu entdecken ist, stellen wir hier einen Frühlingsstrauß von Bea Beroy vor, der mit seiner natürlichen...

    • JAHRESZEIT MIT VIELEN PHASEN Trendthema? Nein. Frühling.

      Frühling

      Er kommt sowieso. Braucht keinen Slogan, keine Werbestrategie. Die Anziehungskraft des Frühlings überlagert Stillinien und Tendenzen des Zeitgeschmacks. Was sich zu Beginn minimalistisch, zögerlich entfaltend zeigt, entwickelt über die diversen Phasen des Frühlings generöse Fülle. Die...

    • INSPIRATION FÜR DIE GESTALTUNG Frühlingsfloristik mit Charakteren

      Frühling

      Gestalterische Inspiration war für Gregor Lersch immer ein wichtiges Thema. In seinem Buch "Quellen der Inspiration" gliedert er den Gestaltungsprozess für ein Werkstück in fünf Kategorien. "Ich wusste damals wie heute, dass diese Vorgänge sehr kompliziert sind", sagt der Meisterflorist. Nun...

    • GESTERN UND HEUTE Frühlingsgefühle

      Frühling

      In den meisten Blumengeschäften hält der Frühling ab Januar zunächst mit dezenten Farben Einzug. Das entspricht der Jahreszeit und ist ein guter Kontrast zur opulenten Weihnachtszeit. Zudem eröffnet eine Zurückhaltung zu Beginn des Jahres die Möglichkeit, den Frühling mit viel Abwechslung in Szene...

    • FLOOS – THE CRAFTER’S SECRET Poesie der Blütenzweige

      FLOOS Frühling Serie Technik

      Wer schon zu Beginn des Jahres nach möglichst viel Farbe verlangt, verpasst, wie sich die Vegetation im Frühling nach und nach entwickelt. Mit einem Kranz von Natalia Zhizhko wollen wir den Blick auf blühende Zweige lenken, die mit ihrer Zartheit einen ganz besonderen Reiz ausüben. Der Floral...

    • FRÜHJAHR/SOMMER 2022 IM BEDARFSHANDEL Zuversicht und Wertigkeit

      Frühling Sommer Sortiment

      Sanftes Pink wirkt lieblich und ist vermutlich genau das, was die Menschen brauchen, um – so es die Lage zulässt – zuversichtlich ins neue Jahr zu starten. Sehen wir im internationalen Design eher starke Farben und Extravagantes, bleibt der konsumigere Bereich bei einem sanfteren Gesamtlook,...

    • MUSTERGRÄBER AUF DER BUGA ERFURT 2021 Die Frühlingsbeete

      Frühling Gartenschauen Trauerfloristik

      Für die Bundesgartenschau (BUGA) Erfurt 2021 bringen sich alle Berufssparten ein, was den Austausch horizonterweiternd anregt. Die Friedhofsgärtner sind gemeinsam mit den Steinmetzen mit dem Ausstellungsteil "Grabgestaltung und Denkmal" präsent, auf dem sie zeigen, wie vielfältig Gräber gestaltet...

    • KREATIVITÄT MIT BLUMEN Frühling auf dem Tisch

      Floristik Frühling Tischdekoration

      Im Buch „Creativity with Flowers“ werden auf 448 Seiten florale Rezepte von Max van de Sluis und Per Benjamin vorgestellt, darunter frühlingshafte Tischdekorationen. Auf sie wollen wir hier aufmerksam machen – mit Blick auf das Bedürfnis der Menschen, bald wieder mit der Familie und Freunden ganz...

    • FLORAL-FUNDAMENTALS-HOMESTAY Der Frühling steht für Hoffnung!

      floral fundamentals Floristik Frühling

      Sara-Lisa Ludvigsson liebt es, ihre Leidenschaft für Blumen zu vermitteln und ist eine stolze Botschafterin der Floral-Fundamentals-Gemeinschaft. Sie unterrichtete 15 Jahre lang an einer Floristikschule, ist jetzt aber freiberuflich in Schweden und international als Lehrerin unterwegs. In diesem...

    • STYLESHOOTING Frühlingsfloristik vor der Kamera

      Floristik Frühling

      Mal raus aus dem Alltag, den Kopf frei kriegen und die Kreativität ankurbeln - das finden Tina Reimer und Heiko Steudtner bei gemeinsamen Styleshootings, bei denen Floristik, Models in hochwertiger Mode und besondere Orte eine Verbindung miteinander eingehen. Mit dem Dresdner Fotografen Florian...