Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristikschule - Hochzeit Teil 1

Auf dem Standesamt

Wenn zwei Menschen einander gefunden haben, kommt eines guten Tages die große Frage: Wollen wir beisammen bleiben? Immer mehr Paare sagen wieder „Ja!“. Die nächsten drei Folgen der Floristikschule widmen wir dem blumenreichen Thema Hochzeit.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für die meisten Paare, die sich heute das Ja-Wort geben, führt der erste Weg zum Standesamt. Das ist etwa seit 1855 so. Damals gab es die erste Zivilehe in Norddeutschland, das heißt, die Ehe wurde vom Staat anerkannt. Damit sich Kirche und Staat mit ihren Regelungen nicht in die Quere kamen, galt von 1875 bis 2008 das "Verbot der religiösen Voraustrauung": Wer kirchlich heiraten wollte, musste vorher standesamtlich getraut sein. Inzwischen können Eheleute wieder selbst entscheiden, wie und in welcher Reihenfolge sie heiraten möchten. Zum Standesamt gehen aber die meisten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate