Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hochzeitsfloristik

Brautstrauß, Haarschmuck, Kirchen- und Raumdekoration & Co. – Floristikinspirationen von Kolleg(inn)en und Beispiele aus der Praxis. Ob klassisch oder im Trend, Hochzeitsfloristik sollte individuell auf das Brautpaar abgestimmt sein.
    • Den blauen Brautstrauß fertigte der ungarische Floristmeister Krisztián Kövér. Er kombinierte zu blauen Blüten und natürlichem Heu die Wollkordel „Dochtfaden“ in gebrochenem Weiß in 5 mm Stärke und die dünnere Wollschnur „Smartfaden“ in Porzellanweiß. 

      Ideen und Step-by-step-Anleitungen Filzen, Wickeln oder Schnippeln?

      Floristik Gestaltung Hochzeitsfloristik Inspiration

      Das Stylit-Team des österreichischen Unternehmens Lehner tauscht sich regelmäßig mit internationalen Floristinnen und Floristen aus. In Workshops geht es um neue Ideen beim Umgang mit klassischen Kordeln und Schnüren. Die einzelnen Handgriffe und die Ergebnisse hält das Team gleichermaßen bei...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Jane Durbridge
    Hochzeitsfloristik

    Hochzeitsfloristik

    Per Benjamin Max van de Sluis Tomas De Bruyne
    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Florist 2. Gestalten, Beraten, Verkaufen, Wirtschaftliches Handeln. Aufbauwissen

    Ursula Walford Gisela von Wissel Marie-Luise Eidam-Bek Meinhard Strohschnieder Sabine Meyer
    • Florieren Ausgabe 1/2025

      Academy of Flowerdesign (AoF) Akademie für Naturgestaltung Zwettl Ausbildung Betriebsführung Der Weg zur Meisterarbeit Floristik Frühling Hochzeitsfloristik Nachhaltigkeit

      Trends 2025: Zurückhaltende Farben stehen für das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Sicherheit, kräftige Töne sind Ausdruck für Lebensfreude und Optimismus. Frühlingsfloristik: zurückhaltende Texturen und Farbtöne für Nachwinter und Vorfrühling von Ursula Wegener, Frühlingsfloristik von...

      Veröffentlicht am
    • Die Elemente sind holografisch, was dem Werkstück zu besonderem Glanz verhilft. Die Blüten sind einzeln auf Draht gefädelt und schweben um die Elemente. Der Schmuck ist auf beiden Seiten abfließend und wirkt wie ein Brautschmuck der Zukunft oder aus einer anderen Dimension. Die Leichtigkeit, die Elizabeth Newcombe hier präsentiert, macht neugierig auf mehr Floristik dieser Art.

      Brautschmuck beim World Cup 2023 Über den Wolken

      Berufswettbewerb Hochzeitsfloristik World Cup

      Eine Weltmeisterschaft der Floristik gibt viele Anregungen für die Hochzeitsfloristik in Sachen Technik, Farben, Blüten. Insgesamt waren viele Brautsträuße durch zarte und kompakte Gestaltung gekennzeichnet, aber es gab einzelne, besondere Formen, die zu neuem Denken inspirieren. Weil es...

    • 1) Die Schweizerin Gianna Högger machte „Weibliche Wölbung“ zum Thema und entwickelte gleich mehrere konvexe Elemente, die sie mit Lavendelblüten bestückte und in Schichten zueinander führte.

      Academy of Flowerdesign (AOF) Individuell abgestimmt

      Academy of Flowerdesign (AoF) Hochzeitsfloristik Meisterarbeit

      Wenn Kund(inn)en mit Brautstrauß-Bildern aus den sozialen Medien ins Geschäft kommen, kann man entweder ohne Einwände auf die Wünsche eingehen oder Alternativen mit persönlichem Bezug aufzeigen.

    • 1) Die eigene Handschrift: Weil ihr keine Papeterie gefiel, kaufte sie Schriften und erstellte Menükarten und Co. selbst in Word. 

      Hochzeit einer Floristmeisterin Blume liebt Holz

      Hochzeitsfloristik

      Die Floristmeisterin Vanessa Holderied plante ihre eigene Hochzeit in nur fünf Monaten. Genug Zeit, um zwei Dekorationskonzepte zu verwerfen und eine landwirtschaftlich genutzte Halle auszuräumen, um daraus das perfekte Setting für ihre entspannte Sommerhochzeit mit ihrem Zimmermann Steffen zu...

    • Rosen-Lieblinge: Rosen in subtilen Farbtönen wie die Sorte ‘Amnesia’ (im Bild) und solche im Garten- Look sind im Blumenwerk gefragt. Zu den Favoriten von Andreas Frank zählen die ‘White Kahala’, die korallfarbene ‘Blushing Reeva’ und die sehr hochpreisige ‘Westminster Abbey’. Die zartgelbe ‘Karma B’ mit dunkelrotem Rand empfiehlt er für den Herbst.

      Wie verändert sich die Hochzeitsfloristik Blüten pur und klare Vorstellungen

      Betriebsführung Hochzeitsfloristik Kundengespräch

      Vor etwa 40 Jahren band Andreas Frank seinen ersten Brautstrauß. Mittlerweile ist er auch überregional für seine mit Feinsinn ausgesuchten Farb- und Materialkompositionen bekannt. Zu den 17.000 Followern auf Instagram zählt kein geringerer als Gregor Lersch. In seinem Blumenwerk im...

    • Nachhaltig: Als Basis für einen „nachhaltigen“ Brautstrauß verwendete Christopher Ernst einen alten Regenschirmhalter. Zum Fixieren der Floralien ergänzte er das Gerippe mit einer Konstruktion aus Draht. Die gewählten Werkstoffe in zurückhaltenden Grünt.nen eignen sich zum Trocknen.

      Verschiedene Arten zu heiraten Hochzeits Festival 2023

      Hochzeitsfloristik Veranstaltung

      Zum zweiten Mal veranstaltete FleuraMetz mit der FM Academy ein Hochzeitsfestival im Blumenland Engler in Leipzig. Wie schon im letzten Jahr wurden die wichtigsten Trendthemen aufgegriffen und interpretiert, dieses Mal von Christopher Ernst, Max Reinbold und Heiko Steudtner. Die Floristen legten...

    • 3) Geschafft! Die Azubis – hier ein Teil der Klasse – freuen sich mit ihrer Lehrerin über die positive Resonanz auf ihre Brautschmuck-Entwürfe.

      Azubis zeigen ihr Können

      Ausbildung Hochzeitsfloristik Veranstaltung

      Auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ präsentierten die Florist-Auszubildenden des 3. Lehrjahrs am Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden Brautfloristik. Dazu wurde mit Collagen und Moodboard veranschaulicht, welche Themen jeweils zugrunde lagen. Die Messebesucher waren...

    • 1) Eine leichte, offene Struktur aus entblätterten Ranken gewährt Wicken, Skabiosen, Flieder, Ptilotus und weiteren Werkstoffen einen stabilen und natürlichen Halt, ohne dass Hilfsmittel benötigt werden.

      Von lässig bis gemacht Bräutlicher Naturempfang

      Floristik Hochzeitsfloristik

      Natur prägt unser ästhetisches Empfinden. In der Brautfloristik lassen bestimmte Trend-Werkstoffe, bestimmte Vorbilder, bestimmte Vorgehensweisen natürlichen Aspekten häufig nicht viel Raum. Aber gerade sie sind es, deren Potenzial trotz der doch sehr rasch vorübergehenden und wechselnden Moden...

    • Blumenschmuck für eine Hochzeitsfeier Drei Tage, drei Themen

      Eventfloristik Hochzeitsfloristik Schwerpunkt

      Im letzten Sommer gestaltete das Floristenteam des Frankfurter Geschäfts Blütesiegel Blumenschmuck für eine große Hochzeit mit 250 Gästen auf dem Hofgut von Hünersdorff in Wörth am Main – gefeiert wurde an drei Tagen zu unterschiedlichen Themen.

    • 3) Blüten eines Gartenspaziergangs passen großartig zur Gartenhochzeitund stützen denTrend der Nachhaltigkeit. MelanieKeller mag es ungezwungen, siebevorzugt gesellige Blütenformenund kräftige Farbklänge – dassind perfekte Voraussetzungen füreinen Klassiker mit Naturstiel.

      HANDWERKLICH UND BRÄUTLICH #Brautsträuße

      Digitale Vermarktung Floristik Floristikschule Hochzeitsfloristik

      Beeinflusst von Social Media, verlangen Bräute nach Eukalyptus, Trockenblumen und Disteln, die zu Blumenbündeln arrangiert sind. Ganz schön eintönig und oftmals nicht einmal bräutlich. Wer solche Wünsche unwidersprochen erfüllt, vermeidet zeitintensive Diskussionen. Aber ist es nicht auch die...

    • HOCHZEITSFESTIVAL IN LEIPZIG

      HOCHZEITSFESTIVAL IN LEIPZIG Von klassisch bis nachhaltig

      Floristik Hochzeitsfloristik

      Am 29. Mai 2022 veranstaltete FleuraMetz ein großes Hochzeitsfestival für Florist(inn)en, bei dem sechs Trendthemen im Fokus standen. Birgit Steinhage, Rocco Wustmann und Markus Pommer zeigten ihre Interpretation von jeweils zwei Themen. Präsentiert wurden die Ideen und Techniken im Blumenland...

    • FLORATHEK IN GRAZ IN DER STEIERMARK Ein blumiger Rahmen für den großen Tag

      Floristik Hochzeitsfloristik Marketing

      Immer im November findet in Österreich eine „Lange Nacht der Hochzeit“ statt – zum Abschluss der aktuellen Hochzeitssaison und zum Auftakt der Planungen für das Folgejahr. 2022 beschloss Mario Marbler, das Event in seiner Florathek in Graz zu organisieren. Das war für uns Anlass, den...