Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsnachfolge

Altes unbedingt würdigen

Wer eine Betriebsnachfolge antritt, sollte zwei Dinge besonders beherzigen: Man sollte das, was vorher gewesen ist, ausreichend würdigen, es niemals schlecht machen. Und man sollte sich, möglichst bevor Konflikte wachsen, Hilfe holen. Denn wenn eine Betriebsnachfolge erst einmal schlecht angelaufen ist, kann es laut Marketingberater Harald Kriegbaum Jahre dauern, diese Schieflage wieder in den Griff zu bekommen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Harald Kriegbaum ist Marketingberater und Coach und seit vielen Jahre in der grünen Branche tätig. Er weiß: Eine Betriebsübernahme hat zwar immer eine sachlich-betriebswirtschaftliche Seite, aber auch eine, die die Menschen - Übergeber, Übernehmer, Mitarbeiter und Kunden - betrifft. Und gerade diese systemisch-emotionale Seite hat großen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Keine Betriebsübernahme sollte unvorbereitet erfolgen, sei es aufgrund eines vermeintlich guten Standorts des Geschäfts, sei es, dass Eltern das von ihren Sprösslingen erwarten. Erst einmal sollte sich ein potenzieller Betriebsnachfolger genau überlegen, welche Erwartungen er selbst hat: Warum will ich dieses Unternehmen übernehmen? Ist mein Herz dabei? Welche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate