Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MEISTERSCHULE GELSENKIRCHEN

Den Horizont erweitern

Sehen lernen, Qualitätsempfinden entwickeln, eine eigene Meinung bilden - das sind drei der Ziele, die Schulleiterin Ursula Wegener ihrer Meisterklasse vermitteln will. Elf Teilnehmerinnen des Floristmeisterkurses 2016/2017 in Gelsenkirchen haben ihren IHK-Abschluss geschafft - und stellten ihre Meisterarbeiten Mitte September im FloristPark aus.

Veröffentlicht am
Gerlinde Witt
Kreativität, Fingerspitzengefühl für natürliche Werkstoffe, ästhetisches Empfinden sowie fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis machen laut Lehrgangsausschreibung unter anderem die "Meisterleistung" eines Floristen aus. Wichtig sei es, die zukünftigen Floristmeister für die Schönheit der Blumen und Pflanzen, ihre Bewegung und harmonische Zusammenstellung sensibel zu machen, denn Floristik würde heutzutage vor allem bei saisonalen Festen immer stereotyper, meint Ursula Wegener. Allerdings dürften dabei weder die Kundenorientierung noch die betriebswirtschaftlichen Aspekte vernachlässigt werden. Aber Kreativität und Betriebswirtschaft - verträgt sich das? In Gelsenkirchen wird nach dem Grundsatz gelehrt: Erst betriebswirtschaftlich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate