Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meisterprüfung 2023 in Gelsenkirchen

Floristik für die ZUKUNFT

Vor dem Hintergrund, dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt, ging es bei der Meisterprüfung Gelsenkirchen um die Frage, wie passende Angebots- und Gestaltungsformen aussehen können. In einer weiteren Aufgabe war eine Pflanzarbeit für einen Innenhof gefordert. Alle neun Absolvent(inn)en legten ihre Prüfung erfolgreich ab.

Veröffentlicht am
1) Sträuße: Die Aufgabe, einen Strauß zu gestalten, der „wie ein getragener Garten“ aussieht, entspricht dem Wunsch vieler Kunden nach naturinspirierten Werkstücken. An den präsentierten Sträußen wird aber auch klar, wie verschieden die Vorstellungen von einem „getragenen Garten“ sind. 
1) Sträuße: Die Aufgabe, einen Strauß zu gestalten, der „wie ein getragener Garten“ aussieht, entspricht dem Wunsch vieler Kunden nach naturinspirierten Werkstücken. An den präsentierten Sträußen wird aber auch klar, wie verschieden die Vorstellungen von einem „getragenen Garten“ sind. Edith Strupf
Die Meisterprüfung 2023 in Gelsenkirchen stand unter dem Motto „Naturwahrnehmend Urban“. Damit wurde aufgegriffen, dass Umweltthemen die Einstellungen der Verbraucher immer stärker beeinflussen und verändern, insbesondere in den Städten. Das hat Auswirkungen auf das Konsumverhalten. In der Meisterprüfung sollten sich die Prüflinge vorstellen, ein renommiertes Geschäft zu übernehmen, und überlegen, wie Blumengeschäfte ihr Angebot anpassen können. Wie können Floristen auf die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit reagieren? Welche Gestaltungsformen passen zu den veränderten Einstellungen? Wie können die Strömungen auf die Floristik übertragen werden? Muss man beim Einkauf und den Arbeitsweisen umdenken? Wie sind Veränderungen mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate