Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER VERLAG EUGEN ULMER FEIERT JUBILÄUM

Über Bücher und Blumen

Der Verlag Eugen Ulmer, bei dem auch "florieren!" erscheint, feiert 2018 seinen 150. Geburtstag. Das war Anlass, die Corporate Identity nochmal zu definieren und zu formulieren, wer man ist und wo man hin will. Dabei zeigten sich einige Parallelen zu Blumengeschäften: So ist der Verlag ein Familienunternehmen in einer Branche, die stark von der Digitalisierung betroffen ist. Matthias Ulmer blickt zurück und nach vorn.
Veröffentlicht am
Der Verlag Eugen Ulmer feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen. Auch in einer traditionsbewussten Branche wie dem Verlagswesen ist das selten geworden. Verlage leben vom Unternehmergeist der Gründer, die im Markt Lücken entdecken oder mit Überzeugung etwas anbieten, was sie mit ihrer Begeisterung auch an andere weitergeben wollen. So war das auch bei Eugen Ulmer, der seinen Verlag 1868 mit einer Reihe von Büchern zum Obstbau begann, einem Modethema in diesen Jahren. Das erste Buch, die Anleitung zum Obstbau von Eduard Lucas, hat wegen der inhaltlichen Qualität und der ansteckenden Begeisterung des Autors Generationen überdauert und erscheint heute, nach 150 Jahren, in der 33. Auflage. Auch dafür gibt es nur wenige Parallelen im deutschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: