MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK
Kunstwerke aus Pflanzlichem
In den späten 1960er-Jahren erhalten pflanzliche Werkstoffe allmählich Eintritt in die Welt der Kunst. Sie werden nicht mehr ausschließlich als dekorative Elemente betrachtet, sondern als Naturmaterialien, deren Charaktereigenschaften es herauszustellen gilt. Beeinflusst von Kunstströmungen wie "Land Art" und "Arte Povera" wurden Anfang der 1970er florale Objekte und Installationen auf den Bundesgartenschauen gezeigt, die sich gravierend von dem unterschieden, was von Floristen erwartet wurde.
- Veröffentlicht am
Fachleute aus der Floristik und dem Ikebana zeigten Anfang der 1970er- Jahre, dass natürliche Werkstoffe mehr als nur schön und schmückend sind. Die frühen Bundesgartenschauen in Hamburg (1973) und Stuttgart (1977) boten Blumenkünstlern Ausstellungsplattformen für Objekte jenseits dessen, was im Blumengeschäft üblich ist. Weil florale Werke im Berufsalltag zweckgebunden sind, können Floristen selten thematisch frei arbeiten.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo