MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK
Die neue Trauerkultur
Die 1980er- und 1990er-Jahre läuten eine Kehrtwende in der Trauerkultur ein. Immer mehr Menschen suchen nach individuellen Alternativen zu den traditionellen und standardisierten Trauerfeiern. Die beiden Bestatter Fritz Roth und Claudia Marschner leisteten auf diesem Gebiet Pionierarbeit und eröffneten somit auch den Floristen neue Möglichkeiten des Trauerschmucks. Vorreiter für Trauerfeiern der besonderen Art waren Ende der 1980er auch die Abschiedszeremonien für AIDS-Opfer.
- Veröffentlicht am
Der Ablauf einer Trauerfeier wird in den Großstädten allzu oft vom strengen Zeitplan der Friedhofsverwaltung beeinflusst. Fünfzehn Minuten bleiben im Durchschnitt für Gebet, Gesang und Rede, in der das Leben des Verstorbenen gewürdigt wird. Fritz Roth, bekannter Bestatter und Trauerpädagoge aus Bergisch Gladbach, setzte sich seit 1983 für eine persönliche Art des Abschiednehmens ein. Er regte Rituale an, die von den Hinterbliebenen selbst ausgeführt werden konnten, zum Beispiel das Bemalen des Sargs oder das Mitgeben von Gegenständen, die dem Toten etwas bedeuteten.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo