Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE PRÜFUNG

Entspannt in den Prüfungstag

Wie bereitet man Schnittblumen am besten für Prüfungen vor? Das Thema wird in der Praxis sehr unterschiedlich gehandhabt: Ein Teil der Prüflinge kommt mit der Ware direkt vom Großhandel zum Prüfungsort, andere wiederum haben ihre Werkstoffe schon am Vortag im Ausbildungsbetrieb vorbereitet. Die zweite Variante bringt auf jeden Fall Vorteile für die Prüfung.
Veröffentlicht am
Andreas Faber
Vor der Verarbeitung, also auch bei der Prüfung, müssen Schnittblumen und -grün "geputzt" werden. Das heißt, sie werden von überflüssigen und beschädigten Pflanzenteilen befreit, angeschnitten und gewässert. Alle Werkstoffe müssen sauber sein, sie dürfen keine Spuren von Erde, Gießwasser oder gar Schädlingen aufweisen, denn Verunreinigungen verringern die Haltbarkeit. Anschließend werden die Werkstoffe verpackt und in Transportgefäße gestellt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: