Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VOM BRAUTSTRAUSS BIS ZUR RAUMDEKO

Blumen und Wolle im Zwiegespräch

Durch die Kombination mit nonfloralen Werkstoffen kann der Blick auf Blumen verändert und Spannung erzeugt werden. Das gilt auch für Wolle. Im Buch "Florales Handwerk - plus Wolle" zeigt Gregor Lersch, wie er mit Wolle das Ziel verfolgt, einen Mehrwert für das florale Handwerk zu schaffen. Er spricht in der Einleitung davon, dass er das Potenzial von Wolle ausloten wollte - die Vielfalt der Werkstücke im Buch bestätigt diesen Anspruch.
Veröffentlicht am
Dominik Ketz
Gregor Lersch sagt in der Einleitung zu seinem Buch "Florales Handwerk - plus Wolle", das im Sommer 2018 erschienen ist, dass es immer wieder Wellen gegeben hat, in denen sich Floristen mit nonfloralen Materialien auseinandergesetzt haben, um dem Pflanzlichen einen Mehrwert hinzuzufügen. Wenn nonfloral, dann sind ihm organische Materialien am liebsten, Papier oder Wachs zum Beispiel, oder eben Wolle.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: