Zwiebelblumen im Topf
- Veröffentlicht am

Im aktuellen Zeitgeist spielen Menschlichkeit und Respekt vor der Natur eine große Rolle. Verbraucher wollen sich mit individuellen Produkten umgeben, die möglichst nachhaltig hergestellt werden. Zugleich sollen soziale Missstände und Klimaprobleme gemeinsam gelöst werden. Diese Strömung hat durch Corona eine digitale Beschleunigung erlebt und den Fokus auf unser Zuhause und unsere direkte Umgebung gerichtet. Daraus wurden vier Groenbranche-Trends abgeleitet, drei davon setzt iBulb mit Zwiebelblumen um.
„Human Touch“ steht für das Bedürfnis nach Freundlichkeit und Vertrauen in einer Welt der fortschreitenden Technologisierung und des beunruhigenden Klimawandels. Warme Farben, runde, unvollkommene und organische Formen sowie weiche Texturen sorgen für ein wohnliches Gefühl.
„Balanced Biotope“ symbolisiert den Willen, einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Der Wunsch nach Nachhaltigkeit und Recycling spiegelt sich in Naturtönen und einer großen Bedeutung von Blumen und Pflanzen wider.
„Recentered Stage“ ist eine Aufforderung, Farbe zu bekennen, die Geschichte hinter einem Produkt wird immer wichtiger. Der Trend ist geprägt von geometrischen Formen und fröhlichen Formen. Vasen scheinen die Form des Blumenstraußes zu bestimmen, wodurch überraschende Gestaltungsformen entstehen. Pflanzen haben oft verspielte Blattzeichnungen voller Farbkontraste.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.