Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Horticulture Trends

Trendfloristik mit Zwiebelblumen

Blumenbüro Holland (BBH) stellt die wichtigsten Stiltrends für den Zierpflanzensektor gemeinsam mit den Organisationen Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und der Agentur Nijman + Van Haaster vor. Dabei ist der Einfluss der Corona-Pandemie berücksichtigt: Trendforscherin Aafje Nijman hat die „Horticulture Trends 2021“ für eine Welt „während und nach Corona“ überarbeitet. Hier zeigen wir, wie die Stiltrends Human Touch, Balanced Biotope und Recentered Stage im Frühling mit Zwiebelblumen umgesetzt werden können.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
   Human Touch
Human Touch iBulb
Artikel teilen:

Wichtige Säulen des aktuellen Zeitgeists sind Menschlichkeit und Respekt vor der Natur. Der Mensch sieht sich selbst im Zentrum und hat das Bedürfnis, sich mit individuellen Produkten zu umgeben, die möglichst nachhaltig hergestellt werden. Im Gegensatz zu diesem Trend zur Individualisierung steht der Wille, soziale Missstände und Klimaprobleme gemeinsam anzugehen. Diese Strömung hat durch Corona eine digitale Beschleunigung erlebt und den Fokus auf unser Zuhause und unsere direkte Umgebung gerichtet.

  • Human Touch: Die fortschreitende Technologisierung und die Klimafrage beunruhigen uns, wir brauchen Freundlichkeit, Vertrauen und Wiedererkennbarkeit. Menschlichkeit ist jetzt wichtiger denn je, das gilt auch für Produkte und Marken. Dabei sorgen warme Farben, runde, unvollkommene und organische Formen und weiche Texturen für ein wohnliches Gefühl.
  • Balanced Biotope: Wir wollen einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt leisten und fragen uns, wie wir ein neues Gleichgewicht finden können. Der Klimawandel kann nicht länger ignoriert werden, Grün gewinnt an Bedeutung, Nachhaltigkeit ist angesagt. Unternehmen können sich dadurch auszeichnen, dass sie einen positiven Beitrag zum Klima leisten. Dazu passen biobasierte Materialien und das Wiederverwenden von Gegenständen. Die Farbpalette reicht von Naturtönen bis hin zu Grau, Gelbgrün, Blau und Terrakotta. Die Bedeutung von Blumen und Pflanzen zeigt sich darin, dass ganze Zimmerbeete angelegt werden, in denen Trockenblumen und Pflanzen mühelos kombiniert werden.
  • Recentered Stage: In einer sich rasch verändernden Welt wollen wir gehört und gesehen werden. Wir wollen Farbe bekennen und deutlich machen, wofür wir stehen. Das wird auch von Unternehmen erwartet. Die Geschichte hinter einem Produkt wird immer wichtiger. „Recentered Stage“ ist geprägt von geometrischen, fröhlichen Formen, die Materialien sind den Formen und Farben untergeordnet. Es ist, als ob alles auf einer Bühne steht. Vasen scheinen die Form des Blumenstraußes zu bestimmen, wodurch überraschende Gestaltungsformen entstehen. Pflanzen haben oft verspielte Blattzeichnungen voller Farbkontraste.

Blumenbüro Holland hat darüber hinaus einen vierten Trend definiert: Crazy Illusions. SiBulb und andere Partner beschränken sich auf drei Trends, sodass es für "Crazy Illusions" keine Zwiebelblumen-Beispiele gibt. 

Charakteristisch für den Stiltrend „Crazy Illusions“ sinf Spaß, Freiheit und viel Raum. Wenn die Tradition Platz macht für neue technologische Möglichkeiten und eine Vielschichtigkeit der Gesellschaft, ergibt sich ein neuer Blick auf die Realität. Deshalb finden anspruchsvolle Konsumenten traditionelle Produkte schnell langweilig. Vor allem junge Menschen suchen nach hyperpersönlichen Alternativen, die sofort verfügbar sein müssen. Im Interieur zeigt sich der Trend in bunten Farben und Metallic-Oberflächen sowie abstrakten, extremen Formen. Kreise und Bögen sind wiederkehrende Themen, genau wie Objekte, die mit einem Augenzwinkern verstanden werden wollen. Darstellungen von Gesichtern verleihen Produkten einen verfremdenden Effekt. Alles kann extrem anders sein als wir es gewohnt sind.

Blumenbüro Holland kommuniziert die Horticulture Trends 2021 innerhalb der Branche, damit sie beim Einkauf, bei Produktinnovationen und in der Kommunikation berücksichtigt werden können. Zudem wird Pressematerial erstellt, damit die Medien die Möglichkeit haben, den Verbrauchern die Blumen, Zimmer- und Gartenpflanzen näherzubringen, die zum jeweiligen Stiltrend passen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren