Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ROSEN, NELKEN, LILIEN

Entthronte Königinnen

Alle verbindet, dass sie einmal als besonders attraktiv oder edel angesehen wurden: Rosen, Nelken, Lilien, Gerbera … Heute bilden sie das "Fußvolk", die Masse, aus der die weniger häufigen bis seltenen Blumen hervortreten. Verwendet man die ehemaligen Königinnen allerdings mit Blick auf ihre ursprüngliche Erscheinungsform, treten sie in alter Schönheit ins Rampenlicht.
Veröffentlicht am
Ursula Wegener
Ohne sie kann man sich den Schnittblumenmarkt schwerlich vorstellen. Sie werden durchgängig in der Bandbreite floristischer Werkstücke eingesetzt und manchmal auch etwas abwertend als Standardware bezeichnet. Hingegen erheben neue Sorten dieser Gattungen sie für eine bestimmte Zeit zu Favoriten, vor allem, wenn es um Rosen geht. Doch nahezu keine dieser Pflanzen entging dem Los der Viel- oder sogar Zuvielgeliebtheit mit dem Ergebnis des Überdrusses. Nelken, Gerbera, Chrysanthemen, Gypsophila, Iris, Lilien und vielen anderen geschah und geschieht dasselbe. Aber natürlich speist sich der Zeitgeschmack nicht allein aus der Quelle "Favorit - Überdruss - Abwertung".
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate