FLORAMIRACULO IN WOLKERSDORF/A
Pflanzliche Erscheinungen
Romy Pfyl hat ihre Lehrtätigkeit an der Berufsschule für Floristik beendet, sich in einem kleinen Haus im Weinviertel in Niederösterreich eingerichtet und widmet sich nun einem neuen Lebensthema: der Cyanotypie. Ihre Wohnung dient ihr als Galerie, Atelier und Wohnraum. Blaue, zarte Bilder von pflanzlichen Erscheinungen hängen behutsam und präzise montiert im ganzen Haus. Diese Blaudrucke sind durch monochrome Fototechnik entstanden.
- Veröffentlicht am
Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte der Naturwissenschaftler John Herschel ein Verfahren zur Herstellung von Bildern: Er erfand eine Eisenlösung, bei der Eisen unter UVLicht blaue Kristalle bildet. Die nicht zu Kristallen umgewandelte Lösung lässt sich mit Wasser auswaschen. Die britische Naturwissenschaftlerin Anna Atkins machte diese fotografische Technik durch ihre Bücher bekannt. Sie dokumentierte Farne und andere Pflanzen mit Cyanotypien. Romy Pfyl begegnete der Cyanotypie vor drei Jahren bei einem Sommeraufenthalt in Rumänien. In diesem Sommer wurde ihr klar, dass sie ihre bisherige Berufstätigkeit an den Nagel hängen würde. Sie wollte noch einmal etwas ganz Neues beginnen.
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo