Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VERNETZT ÜBER DIE NEUEN MEDIEN

18 Kränze im Wandel der Jahreszeiten

Inspiriert durch Videos, in denen Floristen ihre Arbeiten der ganzen Welt zeigen, organisierte Katharina Hajdu Anfang 2021 das „Kranzprojekt 2021“ mit dem Ziel, sich ohne persönliche Kontakte kreativ auszutauschen. Social Media macht’s möglich. 19 Floristinnen beteiligten sich, indem sie Kränze „im Wandel der Jahreszeiten“ gestalteten und Videos drehten.
Veröffentlicht am
Helen Sigel (Deutschland) findet solche Projekte interessant und inspirierend. Da sie den Winter liebt, war schnell klar, welche Jahreszeit sie wählt: „Ich bin ein Winterkind.“ Für ihren Kranz verwendete sie Lärchenzweige. Pfauenfedern, Baumwolle, Stacheldraht sowie Buchenblätter fixierte sie mit Heißkleber
Helen Sigel (Deutschland) findet solche Projekte interessant und inspirierend. Da sie den Winter liebt, war schnell klar, welche Jahreszeit sie wählt: „Ich bin ein Winterkind.“ Für ihren Kranz verwendete sie Lärchenzweige. Pfauenfedern, Baumwolle, Stacheldraht sowie Buchenblätter fixierte sie mit Heißkleber Katharina Hajdu
Der Kranz ist seit Urzeiten ein Zeichen für Liebe, Treue und die Ewigkeit. Er ist auch aus dem modernen Leben nicht wegzudenken. Türkränze hängen an Haustüren, in der Weihnachtszeit stehen Adventskränze auf den Tischen, Bräute schmücken sich nicht selten mit Blütenkränzen. Obwohl die Kranzform also Teil des floristischen Alltags ist, war es mir bei unserem Kranzprojekt wichtig, dass Werkstücke dabei sind, die nicht unbedingt verkaufstauglich sind. Es tut schließlich auch mal gut, abzuschalten und nicht an Verkaufszahlen zu denken. Einerseits sollten unterschiedliche Ideen zu einem Thema gesammelt werden, andererseits sollte ein großes Ganzes entstehen, das zeigt, dass Floristik mehr kann, als viele vermuten. Das Projekt sollte allen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate