Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bücher

Die Farbenlehre der Blume

In ihrem ersten Buch "Flower Color Guide" widmeten sich Darroch und Michael Putnam den Themen Blumenauswahl und Blütezeiten. In ihrem zweiten Buch "Die Farbenlehre der Blumen" geht es um die Frage, wie man Blumenfarben wirkungsvoll einsetzt und so kombiniert, dass "atemberaubende Arrangements" entstehen. "Farben weisen uns beim Gestalten den Weg", so die Gründer des Ateliers für Florales Design "Putnam & Putnam" in New York.
Veröffentlicht am
Phaidon Verlag/Putnam & Putnam
Mit 175 Arbeiten wollen Darroch und Michael Putnam zu unkonventionellen Farbkombinationen anregen. Dabei wenden die Gestalter unterschiedliche Farbschemata an. „Analog“ zum Beispiel heißt, dass drei oder vier auf dem Farbkreis benachbarte Farben kombiniert werden. „Übergänge“ bezeichnet den stufenweisen Übergang von einer Farbe zur nächsten. Abgebildet werden die Werkstücke auf Doppelseiten. Zu jeder Arbeit gibt es einen Farbstreifen im Buch (wie auf dem Titel), ein kleines Moodboard sozusagen, das herausgetrennt werden kann. Diese Streifen sind praktisch, man kann damit die Farbaufteilung der Arbeiten gut und ohne komplizierte Zahlen nachvollziehen. Und vor allem kann man sie als Helfer bei der eigenen Farbwahl nehmen. Mit den...
Weiterlesen mit unserem...

florieren! Digital Upgrade

Lesen Sie florieren! mit unserem E-Paper-Abo Upgrade zusätzlich auch digital.
32,99 EUR / 12 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen