Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünberger Bildungszentrum Floristik

Straußvielfalt im Sommer

Im Sommer können Floristinnen und Floristen aus dem Vollen schöpfen. Über das Angebot des Großhandels hinaus stehen Blumen, Gräser und Ranken aus Gärten und von Feldern und Wiesen zur Verfügung. Mit unterschiedlichen Techniken und gestalterischen Ideen entstehen unzählige Straußvariationen. Mit Meistersträußen, die am Grünberger Bildungszentrum für Floristik (GBF) gebunden wurden, lädt Katharina Herr zum Experimentieren ein.
Veröffentlicht am
5) Konstruktionen ermöglichen sehr unterschiedliche Straußformen und können uns bei der Gestaltung behilflich sein. Beim Strauß von Nicole Kornemann bilden bunte Stifte eine symmetrische Brücke. Sie werden von Ranken mit verschiedenen Formen und Texturen umspielt, sodass der Eindruck von Leichtigkeit entsteht.
5) Konstruktionen ermöglichen sehr unterschiedliche Straußformen und können uns bei der Gestaltung behilflich sein. Beim Strauß von Nicole Kornemann bilden bunte Stifte eine symmetrische Brücke. Sie werden von Ranken mit verschiedenen Formen und Texturen umspielt, sodass der Eindruck von Leichtigkeit entsteht.GBF/Shinbeombo
KATHARINA HERR, Nürnberg, hat ihre Meisterprüfung in Grünberg abgelegt und leitet einen Teil des praktischen Unterrichts an den Meisterkursen des Grünberger Bildungszentrum Floristik (GBF) in Grünberg und Köln. Sie arbeitet außerdem als Floristmeisterin bei 1A Blumen Halbig in Nürnberg und leitet floristische Seminare in Deutschland, China und Korea. Sie nahm an verschiedenen Wettbewerben teil und gewann 2019 den Wettbewerb „Kölner Frühling“. katharina.d.herr@gmail.com
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate