Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Atelier für Florales Wohnen

Mit einem erlesenen und breit gefächerten Sortiment erreichen Thomas Seith und Cornelius Schosulan ein anspruchsvolles Publikum.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kunden nutzen Wartezeiten, um im Angebot zu stöbern. Männliche Kunden greifen besonders gern zu Büchern. Vorne rechts sind  braune, quadratische Gefäße der Firma Spang zu sehen, die gut zum Lounge-Stil passen. Das Material – Fiberglas – macht neue, trendige Optik in Leichtbauweise möglich.
Kunden nutzen Wartezeiten, um im Angebot zu stöbern. Männliche Kunden greifen besonders gern zu Büchern. Vorne rechts sind braune, quadratische Gefäße der Firma Spang zu sehen, die gut zum Lounge-Stil passen. Das Material – Fiberglas – macht neue, trendige Optik in Leichtbauweise möglich.E. Strupf
Artikel teilen:

Das „Atelier für florales Wohnen“ von Thomas Seith und Cornelius Schosulan am Rande der Karlsruher Innenstadt lädt zum Stöbern und Verweilen ein. Überall ist etwas zu entdecken, Lounge-Musik versetzt in Freizeitlaune, wer möchte, bekommt einen Kaffee. Die Stammkunden werden mit ihrem Namen begrüßt, „sie wollen nicht anonym sein“, sagt Schosulan, manche kommen einfach mal vorbei, auch wenn sie nichts kaufen wollen, und erzählen eine kleine Geschichte oder erkundigen sich nach Buddy, dem „Atelier-Hund“, der sich erst kürzlich an einer Scherbe im Baggersee die Pfote aufgeschnitten hat. Von Anfang an war klar, dass das „Atelier“ kein normales Blumengeschäft werden sollte. Nüchtern betrachtet, finden die Kunden Blumen, Pflanzen und Gefäße, Lifestyle-Artikel und Modeschmuck, Bildbände und CDs, Stoffe für die Raumdekoration, Vorhänge und Kissen. Durch die Art, wie Seith und Schosulan die Produkte kombinieren und präsentieren, treffen sie den Zeitgeist. Die Kunden suchen nach ausgefallenen Dingen, sie sind anspruchsvoll, was Qualität und Wertigkeit betrifft, sie suchen nach Dingen, die das Wohnen verschönern, nach Dingen, mit denen sie ihr Lebensgefühl und ihre Individualität ausdrücken können, und nach Dingen zum Schmunzeln. Viele Produkte sind in Karlsruhe exklusiv im „Atelier“ zu haben...

Den gesamten Artikel lesen Sie in der aktuellen Printausgabe von Floristik international.

Falls Sie kein Abonnent sind, können Sie auch günstig ein Probeabonnement unserer Zeitschrift erwerben - Ihr Vorteil dabei: Sie haben vollen Zugriff auf den Abonnentenbereich mit vielen Fachinformationen und Downloads:
>> Floristik International-Probeabonnement

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren