Floristikschule Willkommen!
Die Taufe ist für viele Kinder ihre erste eigene große Feier. Wasser und Licht sind wichtige Symbole, die Anregung für zarten Blumenschmuck geben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Taufe ist für viele Kinder ihre erste eigene große Feier. Wasser und Licht sind wichtige Symbole, die Anregung für zarten Blumenschmuck geben.
2014 und 2015 gestaltete die Floristengruppe „Die Schaugestalter“ Sonderausstellungen auf der Christmasworld. 2014 standen Gefäße im Mittelpunkt, 2015 widmeten sich die Floristen der Baumform. Wir stellen die „Weihnachtsbäume“ vor, weil es immer eine gute Idee ist, eine Ausstellung unter ein Thema...
Malte Puls führt seit fast fünf Jahren ein Fachgeschäft in Hamburg und hat sich zunehmend auf Dienstleistungen für die besser situierte Kundschaft konzentriert: Events und Feiern, Garten- und Terrassengestaltung sowie Dekorationen. Das läuft so gut, dass er sein Geschäft kürzlich zum Showroom...
Raumschmuck für Hochzeiten und Events verlangt eine gewisse Dimension. Bei den hier gezeigten Arbeiten stehen die Erwartungen der Floristen und der Kunden und die „kommerzielle Nutzung“ im Vordergrund – ohne die Ansprüche an Gestaltung und Stil zu vernachlässigen. Der Weg dahin ist von der...
Im Rahmen des Life-Ball-Events findet die Aids-Solidarity-Gala in der Wiener Hofburg statt. Den Blumenschmuck für das exklusive Bankett übernahm Andreas Bamesberger Mitte Mai bereits zum 5. Mal in Folge. Passend zum Ball-Thema „Ver Sacrum – Heiliger Frühling“ dekorierte er mit seinem Floristenteam...
Das jordanische Unternehmen Alissar Flowers beschäftigt etwa 80 Mitarbeiter aus 12 Nationen. In kleinen Teams gestalten sie Hotel- und Eventdekorationen im Mittleren Osten. In Dubai bietet das Familienunternehmen engagierten Floristen und Floristmeistern die Möglichkeit, dabei zu sein. Annegret...
Im Rahmen der Florint-Mitgliederversammlung im letzten Jahr führte Tomas De Bruyne ein Seminar zum Thema Ho-teldekorationen durch. Das war für uns Anlass, ihn nach seinen Erfahrungen und nach Tipps für die Zusammenarbeit mit Hotels zu fragen.
In den aktuellen Kollektionen der Modedesigner sind Blumenmotive allgegenwärtig. Das war für Timo Bolte Anlass, sich mit der Geschichte der Mode zu befassen und zu ungewöhnlicher Floristik inspirieren zu lassen – mit Rosen von Vip Roses.
Für den Gala-Abend des deutschen Rosenkongresses 2014 gestaltete Steffen Teuscher mit Eva Latsch, Joanna Jacoby und Nico Harmeling eine kulturhistorische Ausstellung über die Rose. Sie verfolgten das Ziel, die Königin der Blumen aus ihrem klischeebehafteten Korsett zu befreien und zu zeigen, dass...
Rosenmosaike, Rosenobjekte, Rosengärten – alle zwei Jahre ist der niederländische Ort Lottum im Rosenrausch. Und alle machen mit. Gerlinde Witt besuchte das Rosenfestival im August 2014 und sprach mit Floral Designer und Gartenarchitekt Peter Daemen, der seit 2006 mit der gestalterischen...
Der hier gezeigte Körperschmuck wurde beim Asia-Cup 2014 gestaltet. Ja, er hat nichts mit dem Alltag im Blumengeschäft zu tun. Und doch lohnt sich ein Blick auf die fantastischen Kreationen, denn Floristik lebt von Kreativität und ungewöhnlichen Ideen, auch wenn sie nicht direkt auf die Praxis...
Die Trendschau auf der Christmasworld 2015 (Galleria 1) steht unter dem Leitmotiv „Stories to be told“, für die Vorträge und Workshops des Christmasworld-Forums (Foyer 11.0 Nord) wurde „Emotionales Storytelling“ als Schwerpunkt festgelegt. Immer geht es darum, den Kunden Geschichten zu erzählen...
„Zwischen den Jahren“ sind die Innenstädte voll, viele Kunden haben Zeit und sind empfänglich für Events und Erlebnisse. Katrin Klawitter hat sich einmal nach Silvesterbräuchen umgesehen, die sich zum Thema im Geschäft machen lassen.
Im neuen Buch „Events floral – Dekorationen für Feste“ stellt Hella Henckel 28 Eventdekorationen von zwölf Unternehmen vor – für private Feste ebenso wie für große Veranstaltungen. Das Buch gibt Einblick in einen Bereich, von dem sonst meist nur wenig an die Öffentlichkeit dringt.
„Viele Kunden wünschen sich Blumen für die Tischdekoration, aber keine aufwendige Floristik“, fasst Olaf Schroers seine Erfahrungen zusammen. Dabei mag der Preis eine Rolle spielen, aber nicht nur. Blumen pur entsprechen dem Zeitgeist. Für Floristen ist der Markt trotzdem nicht verloren.
„Nicht nur der Zauber Ihrer Blumen sollte Ihre Kunden betören, heute zählt viel mehr“, sagt Unternehmensberater Andreas Sudeck, Havixbeck. „Premium ist in aller Munde, doch dreht es sich hier nicht nur um exklusive Floristik. Entscheidender wird es sein, durch Management, Organisation und...
Bei seiner ersten Haute-Couture-Show für das Haus Dior beauftragte der Modeschöpfer Raf Simons den Floristen Mark Colle damit, Blumenwände zu gestalten. Mit dem umwerfenden Bühnenbild aus Blumen brachte Raf Simons seinen Respekt für Christian Dior auf fantastische Weise zum Ausdruck. Dass die...
Inspiriert vom Blumenschmuck in der Wiener Staatsoper, träumte Alla Sokolova, die Leiterin der Internationalen Floral-Design-Schule „Planta-A“ in St. Petersburg, lange von einer vergleichbaren Dekoration in Russland. Im letzten Jahr schließlich hatte sie Gelegenheit, den großen Saal der...
Die Akquise ist in der Regel eher unbeliebt. Aber spätestens dann, wenn man im Eventgeschäft Fuß fassen möchte, unerlässlich. Katrin Klawitter hat aus Büchern und Internetseiten Praxistipps zusammengesucht, die die Akquise erleichtern können. Tröstlich: Wer gute Leistungen bringt und sich einen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo