FLOWERS TO ARTS Blumen für die Kunst
Auch die fünfte Ausgabe von "Blumen für die Kunst" im Aargauer Kunsthaus war ein großer Erfolg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Auch die fünfte Ausgabe von "Blumen für die Kunst" im Aargauer Kunsthaus war ein großer Erfolg.
Seit einigen Jahren sind Eventdekorationen ein wachsendes Standbein von Floristik Lorenz in Limburg. Das hat sich nicht zuletzt deshalb so entwickelt, weil Uta Lorenz großen Spaß an solchen Aufträgen hat. In diesem Beitrag stellen wir eine kleine Auswahl von Dekorationen des Teams vor. Die Bilder...
Wer als freier Florist arbeitet, schätzt die Selbstbestimmtheit und die Abwechslung. Aber es bedeutet auch, mit einigen Hürden und Schwierigkeiten fertigzuwerden - und erfordert viel Feingefühl, vor allem, wenn man für Kollegen als Dienstleister tätig ist. Wir haben einige selbstständige Floristen...
Wie sehr Mode und Blumenkunst zu einer gestalterischen Einheit verschmelzen können, zeigten die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und die Deutsche Meisterschule für Mode in einem gemeinsamen Projekt. Die Teams der Studierenden verwirklichten stilistisch feinfühlige Outfits für die Göttin...
Unter dem Titel "Transformadores" entwarf die Hamburger Floristin Elisabeth Schoenemann Installationen zur gleichnamigen Vernissage in Sao Paulo, eine der größten Städte der Erde. Im Sinne des Recyclings verwendete sie Stahlgitter, Steine und Metallteile vom Schrottplatz und kombinierte sie mit...
Ende Mai 2017 feierte das dänische Floristenmagazin Blomster seinen 100. Geburtstag mit drei großen Floristik- Shows und einer Dinnerparty. 500 Gäste folgten der Einladung zu einem unvergesslichen Wochenende nach Kopenhagen. Damit alle Zuschauer genug sehen und erkennen können, gestalteten die...
Kristin Bernhard ist Floristmeisterin und Gestalterin im Handwerk. In ihrer "Fachwerkstatt - Blumen & Gestaltung" in Kleinsassen nahe Fulda folgt sie ihrer Grundeinstellung, aus einfachen Dingen und mit begrenztem Budget "Charmantes" zu machen, an das sich die Kunden erinnern. Diese Werkstatt ist...
Am 11. September 2017 ist das neue Buch "Tischkultur" von Björn Kroner erschienen, am 28. September wurde es in Berlin vorgestellt. Im Buch werden zwanzig Tischdekorationen für Anlässe wie Ostern, Hochzeit, Weihnachten oder die Gartenparty gezeigt, dazu DIY-Anleitungen. Das Buch passt zum Trend,...
Am Samstag, dem 27. Mai 2017, schmückten Susanne Schmitt und ihr Team vom "Blumenhaus am Hofgarten" die Girardet-Brücke in der Düsseldorfer Königsallee in einer Guerilla-Marketing-Aktion mit Blumen. Morgens um 5:30 Uhr legten die Floristen los, am Sonntag-Morgen bauten sie die vielbeachtete...
Zu den Berliner VIA Werkstätten gehört ein Blumengeschäft im Stadtteil Prenzlauer Berg. Katja Krüger, die Leiterin des Floristik-Teams, stellt fest, dass das Interesse von Firmen und Privatkunden an der Zusammenarbeit wächst.
Julia Erven aus Nordrhein-Westfalen war Vierte bei der Deutschen Meisterschaft 2016. Unterstützt wurde sie von Eva Rick, der deutschen Vizemeisterin 2004. Für unsere Serie Blume&Handwerk gestalteten die beiden vielfältige Sommerfloristik mit ländlichem Charme.
Von Zeit zu Zeit gestalten Uta Lorenz und ihr Floristenteam Werkstücke für ein Fotoshooting in ungewöhnlicher Umgebung. Das macht Spaß, motiviert und die Fotos werden für die Werbung und die Website genutzt. Darüber hinaus sind die Aktionen auch eine Übung für Eventdekorationen: Wer sich öfter mit...
Rita Schäftlmeier betreibt ihre Werkstatt "Blumenkunststücke" seit 25 Jahren. Web und Werbung waren nie ein Thema, die Aufträge kommen auch so zu ihr. Susanne Sommer traf sich zum Interview mit einer tiefenentspannten Frau, die gern große Herausforderungen annimmt.
Im März tagten die Finanzminister und Notenbankchefs der führenden Wirtschaftsnationen in der Kurstadt Baden- Baden. Den Blumenschmuck gestaltete Clemens Knorr mit seinem Team. "Die Planungen der Blumendekoration mit dem Bundesfinanzministerium verliefen relativ schnell", so der Inhaber der...
Jedes Jahr wird im Frankfurter Palmengarten das Rosen- und Lichterfest gefeiert. Für das Fest im letzten Sommer entwickelte Christian Schöns Agentur für Kommunikationsdesign ein neues Konzept. Dafür konnte er die Frankfurter Floristikfachgeschäfte Blumenbar, Blumenwerkstatt und Blütesiegel...
Mit Vernunft oder Praxis haben florale Kleider nichts zu tun, aber sie lösen Begeisterung aus - bei Floristen genauso wie bei weiblichen Kunden. Deshalb stellen wir Ihnen hier ein Event vor, das am 17. August 2016 unter dem Titel "La Symphonie des Fleurs" an der Côte d'Azur organisiert wurde - mit...
An der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan hatten die Studierenden des 66. Lehrgangs die Aufgabe, tragbare festliche Papier-Plissee-Kleidungsstücke und passende, betont blumige Brautsträuße zu kreieren. Zu den fantasievollen Entwürfen kamen die Floristen, nachdem sie den gewohnten...
Das Geschäft "Florales Ambiente" von Regine Harter liegt in Oberwolfach im Schwarzwald. Mit ihrem Bollenhutstrauß - mit Designschutz - greift sie die wachsende Heimatverbundenheit der Kunden auf.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo