Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fashion Week Berlin

14 000 Chrysanthemen auf dem Catwalk

Michael Michalsky holt die Chrysantheme auf den Catwalk. Die vielseitige Blume wird in die neue Couture-Kollektion „Atelier Michalsky“ integriert und ziert die Köpfe von acht Models nebst spektakulären Rauminszenierungen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Michalsky
Artikel teilen:

„Atelier Michalsky“ stellt seine neueste Kollektion unter das Motto „Die Mode ist tot“ und präsentiert Couture als radikalen Gegenentwurf zur gängigen Alltagsmode. Dabei schlägt die Chrysantheme die Brücke zwischen Mode und Floristik. Die „goldene Blume“ hat eine Starrolle in Michael Michalskys stilistischen Visionen. Stilvolle Funktionalität und luxuriöse Materialien wie floral bestickter Wollstoff passen hervorragend zu den Blüten der Chrysantheme. Auf dem Laufsteg schmücken puristisch weiße Chrysanthemen zwei Hüte von Fiona Bennett, die zur Damenkollektion kombiniert werden. Sechs männliche Models tragen zudem spielerische Kränze aus Chrysanthemen am Hinterkopf.

Der atemberaubende erste Eindruck ist eine 36 m² große Chrysanthemenwiese, die den Catwalk eröffnet. Die vom Designer Michael Michalsky favorisierte ‚Anastasia‘, eine Spider-Chrysantheme, übernimmt die Hauptrolle in dem Blütenmeer und füllt die Fläche gemeinsam mit den Sorten „Baltica“ und „Coconut“. Mittig aus diesem Ensemble erhebt sich eine 2 m große Schneiderpuppe, die, ebenso wie vier kleinere Pendants, über und über mit Chrysanthemen bestückt ist und bildet den Rahmen für die floralen Hutkreationen. Zwei zentral positionierte Säulen werden in ein Kleid aus „Euro“-Chrysanthemen gehüllt. Insgesamt wurden für die imposanten Inszenierungen rund 14000 Chrysanthemen verwendet. Sie wurden von der Chryson Foundation organisiert.

Die Hüte sind das Highlight der Chrysanthemen-Präsentation, denn die floralen Stickereien werden mit Chrysanthemen-Blüten ergänzt. „Echte Blumen sind viel beeindruckender, das hat schon mein Chrysanthemen-Skull 2012 gezeigt“, so Michalsky. Der Designer ist ein Fan der Chrysantheme: „Durch die Arbeit mit dieser Blume habe ich erfahren, wie viele Arten es gibt und dass die Chrysantheme auch ein fast avantgardistisches Aussehen haben kann.“ Die Integration von echten Blumen in die neue Couture Kollektion „Atelier Michalsky“ ist naheliegend, denn ihre Vergänglichkeit spiegelt das Motto wider. Wenn Michael Michalsky seine eigene Blume kreieren könnte, wäre es "eine dunkel-lilafarbige, fast schwarze Spider-Chrysantheme mit filigranen Blütenblättern". Zu seiner neuen Kollektion sagt er, dass die heutige Zeit eine Mode braucht, die die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur transportiert.

Weitere Informationen zur Chrysantheme: www.facebook.com/wasblumenmachen

Weitere Informationen über die Chryson Foundation: www.justchrys.com und www.facebook.com/justchrysanthemums

Weitere Information zu Michalsky: www.michalsky.com und www.michalsky.tv

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren