Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Adventsshow im Pflanzenforum Süd-West

BeSINNlich – Glauben, Familie, Tradition und Beständigkeit

„BeSINNung“ lautete das Motto der Adventsshow im Pflanzenforum Süd-West. Das Floristmeisterteam der Meisterschule Stuttgart-Hohenheim zeigte, wie man mittels Floristik einen Gegenpol zu Hektik und Stress in derWeihnachtszeit schaffen kann. „Der Advent hat einen tiefen Sinn und lässt sich mit allen Sinnen erleben“, ist Gabriele Haufe überzeugt, die das 12-köpfige Floristenteam leitete.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pfleiderer
Pfleiderer
Artikel teilen:

Die Meisterschülerinnen und -schüler fertigten über 100 Werkstücke in drei Themenbereichen:

1. Sinnvoll: Vielerlei Accessoires, Gewürze etc. werden verarbeitet, vieles hat Symbolik anderes nicht. Symbole helfen gezielter zu gestalten – themenbezogen. Sie erzählen Geschichte die weitererzählt werden möchte und stellen damit unmittelbar Bezug zum Thema her.

2. Sinneswandel: Wie alles, sind auch religiöse Feste im Wandel. Jeder freut sich über freie Tage an wichtigen christlichen Festen, die wenigsten zelebrieren sie jedoch wirklich. Laut Statistik gehen nur 29% der Deutschen an den Weihnachtsfeiertagen in die Kirche, aber 80% auf einen Weihnachtsmarkt. Dieser Entwicklung kann man sich nicht wiedersetzen, es gibt jedoch gibt es immer eine Wahlmöglichkeit. 

Welche Trends, welche Farbbereiche, welche Accessoires passen zum Thema und zu meiner betrieblichen und vielleicht auch persönlichen Philosophie? Welches Leitthema wird gewählt, für die Ausstellung und damit den Einkauf. Das ist wichtig, es hilft richtig und sinnbringend einzukaufen, da roter Faden, es bringt somit monetäre Vorteile. Zudem lässt ein Leitthema von Jahr zu Jahr gestalterischen Wandel zu – man kann sich immer neu erfinden.

3. Besinnlich: Jeder Mensch braucht Werte – was ist ihm wertvoll. Da bleibt nicht aus, dass Vergangenes, Erinnerungen mit ins Spiel kommen. Genau darauf fußt der Vintagetrend, auf der Annahme, dass früher alles besser war - war es nicht, ganz im Gegenteil. Jedoch verklärt die Erinnerung die negativen Ereignisse und was bleibt ist Nostalgie.

Laut Umfrage ist den Menschen wichtig, in den Weihnachtstagen Zeit mit der Familie zu verbringen. Man kehrt zu seinen Wurzeln zurück, das gibt Halt in unserer schnelllebigen Zeit. Floristisch dreht sich hier alles um traditionelle Binderei in klassischem Farbspektrum.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren