„Lebenswerte“ Kalkulation
Zeit für mehr Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein!
Viele Floristinnen und Floristen kalkulieren nach Bauchgefühl oder mit veralteten Formeln. Das Ergebnis: viel Arbeit, wenig Gewinn. Die selbstständige Floristin Kerstin Niebling kennt die Stolperfallen aus eigener Erfahrung und appelliert eindringlich an ihre Kolleginnen und Kollegen: „Wir müssen endlich anfangen, unsere Arbeit und unser Handwerk realistisch und selbstbewusst zu berechnen!“
- Veröffentlicht am
Als freischaffende Floristmeisterin war Kerstin Niebling schon in vielen Fachgeschäften tätig und kennt die gängige Praxis vieler Kolleginnen und Kollegen. Ihre Erfahrung ist, dass viele Floristinnen und Floristen dazu neigen, nur die sichtbare Arbeitszeit am Produkt zu berechnen und die umfangreiche Vor- und Nacharbeit zu vergessen. Genau diese Lücken führen dazu, dass die eigene Arbeit unter Wert verkauft wird und das Geschäft langfristig unrentabel bleibt. Dazu zählen: ausführliche Beratungsgespräche mit Brautpaaren oder Trauerfamilien, im Geschäft, vor Ort beim Kunden oder am Telefon. Die mehrfache Abstimmung per E-Mail, WhatsApp oder Telefon, um Wünsche, Farben, Budget und Lieferzeiten endgültig zu klären. Und letztlich das Erstellen...