Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Martkforschung

Kampagnen mit Praxisnutzen

Wertsteigerung für gärtnerische Produkte ist ein wichtiges Dauerthema in der grünen Branche geworden. Am eindrucksvollsten sind Aktionen, die Pflanzen publikumswirksam in den Vordergrund stellen und für Überraschungseffekte beim potenziellen Kunden sorgen - wie die bepflanzten Minigärten der Natürlich-schöne-Augenblicke-Kampagne oder die "Lonely Bouquets". Aber wo genau liegt der Nutzen für das einzelne Geschäft?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Marktforschungen zeigen deutlich, dass Blumen und Pflanzen bei vielen Verbrauchern eine untergeordnete Rolle spielen, weiß Michael Legrand, Projektleiter Grünes Medienhaus, Bonn: Fast die Hälfte der bis 34-Jährigen sagen in einer repräsentativen Umfrage, dass ihnen ohne Blumen nichts fehlt. Diese Denkweise aufzubrechen, ist ein wesentliches Ziel der Kampagne "Natürlich schöne Augenblicke", die vom Zentralverband Deutscher Gartenbau (ZVG) initiiert wurde. Der Erfolg solcher Kampagnen lässt sich belegen. So sichtet zum Beispiel ein unabhängiger Dienstleister die Anzahl entsprechender Veröffentlichungen in den Verbrauchermedien und dokumentiert, wie viele Leser in welchen Medien erreicht werden. Andere Kennziffern belegen, wie viele...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate