Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristikschule - Trauer Teil 2

Dann mach’s gut!

Vor einer Beerdigung können sich Angehörige, Freunde und Bekannte noch vom Verstorbenen verabschieden. Heute findet der Abschied seltener in Wohnzimmer und Kirche als in Abschiedsraum und Aussegnungshalle statt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Christliche Verstorbene wurden früher für gewöhnlich rund um die Kirche begraben, so nahe bei Gott wie möglich. Die Mächtigsten bekamen sogar Grabstätten innerhalb des Gotteshauses, wo duftende Blumen und Kräuter die entstehenden Gerüche milderten. Als die Städte größer wurden und Kriege, Hungersnöte und Seuchen zahlreiche Opfer forderten, gerieten viele Kirchhöfe an ihre Grenzen. Also legte man, auch aus hygienischen Gründen, große Friedhöfe außerhalb der Stadtgrenzen an. Heute sind die meisten Städte über ihre alten Grenzen hinausgewachsen. Die ausgelagerten Friedhöfe befinden sich längst wieder im Stadtgebiet, aber man erkennt sie noch daran, dass die Kirche fehlt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate