Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GESCHICHTEN ERZÄHLEN

Ein mächtiges Himmelszeichen

Das Wort Kranz leitet sich von Corona ab, vom feinen Lichtkranz am Himmel, der bei einer Sonnenfinsternis entsteht. Der Kranz wurde als göttlich empfunden und sehr früh mit der Vorstellung verknüpft, dass ein Leben nach dem Tod möglich ist. Ohne Anfang und ohne Ende verkörpert die Kranzform die Ewigkeit und damit das ewige Leben. Für gläubige Menschen ist der Kranz also im Trauerfall viel mehr als nur Dekoration. Das sollte auch so bleiben.
Veröffentlicht am
Franz-Josef Wein
Cleopatra reiste im Jahre 37 vor Christi nach Memphis, der alten Hauptstadt ihres Reichs, weil von den Priestern für den 14. Januar eine vollkommene Sonnenfinsternis vorausgesagt worden war. Nach antiker Vorstellung besuchte die Mondgöttin Selene ihren Bruder, den Sonnengott Helios, und die beiden göttlichen Geschwister würden eine Einheit bilden. Dieses seltene Himmelsereignis wollte Cleopatra zur Darstellung der göttlichen Macht nutzen. Sie kam mit ihren gemeinsamen Kinder mit Antonius, Alexander Helios und Cleopatra Selene, einem Zwillingspaar, nach Memphis.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate