Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WEIHENSTEPHANER WERKFORMEN 2016

Schwärmerei für GRÜN

Für die Ausstellung "Weihenstephaner Werkformen" lassen sich die Schüler der Fachschule für Blumenkunst traditionell von Kunst inspirieren. Sie lernen von der Sichtweise der Künstler, stellen Gestaltungsregeln infrage und probieren neue Techniken aus. "Schwärmerei für Grün", das Thema 2016, interpretierten sie auf unterschiedliche und überraschende Weise.
Veröffentlicht am
Fachschule für Blumenkunst/Jens Gramberg
Walter Wortmann rief die Ausstellung "Weihenstephaner Werkformen" an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst in den 1970er-Jahren ins Leben. An der Zielsetzung hat sich nichts geändert: Es geht um den künstlerischen Umgang mit floralen Werkstoffen und experimentelle Gestaltungsansätze. So kommt es auch, dass bis zum Ergebnis oft mehrere Möglichkeiten durchgespielt werden müssen. Das Thema der Werkformen 2016 hieß "Schwärmerei für Grün". Die Studierenden des 67. Jahrgangs sollten zeigen, für welche Grünpflanze oder Landschaft sie schwärmen. Die Antwort suchten sie in den Gewächshäusern des botanischen Gartens und den Landschaftsdarstellungen in der Neuen Pinakothek in München.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate