MEILENSTEINE UND MYTHEN DER FLORISTIK
Vom Blumenverkauf zur Floristik
Das legendäre Blumengeschäft Lachaume in Paris existiert seit 1845. In Deutschland ist "Blumenbinder" seit 1910 ein eigenständiger Beruf, die heutige Berufsbezeichnung "Florist" wurde erst 1967 eingeführt. Dass sich der Blumenverkauf mit Korb und Karren über die gärtnerisch geprägte Binderei bis zur kreativen "Floristik" im Fachgeschäft entwickelt hat, kann mit gesellschaftlichen Veränderungen erklärt werden.
- Veröffentlicht am
Blumenschmuck gehört im europäischen Kulturkreis zu Anlässen wie Taufe, Kommunion, Hochzeit und Bestattung dazu. Auch Blumenschenken und das Dekorieren von Veranstaltungen sind fester Bestandteil unserer Kultur. Als Tätigkeitsbereich mit gestalterischen Aufgaben hat sich die Blumenkunst in Deutschland jedoch erst in den 1870er- Jahren aus dem Gärtnerischen entwickelt. Seit 1910 ist "Blumenbinder" ein eigenständiger Beruf. Doch wie kam es dazu? Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Deutschlands durch die Industrialisierung und der Gründung des deutschen Kaiserreichs 1871 vergrößerten sich die Städte rasant. Viele Menschen strömten vom Land in die Stadt, um sich dort eine neue Existenz aufzubauen. Die Gärtnereien mit Blumenbinderei waren...
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
- 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
- Zugriff auf alle digtialen Inhalte
- Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von florieren! erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum florieren!-Abo