Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS FÜR DIE PRÜFUNG

Skizze, Werkstoffliste und Kalkulation

Werkstoffliste und Kalkulation werden als Bestandteile der komplexen Prüfungsaufgabe bewertet. Zwar mit einem geringen Anteil, aber auch nur wenige Punktabzüge können das Ergebnis schon mal um eine ganze Note verschlechtern. Deshalb lohnt es sich, ein gutes Ergebnis anzustreben.
Veröffentlicht am
Hedja Eichinger
Bei der Werkstoffliste kommt es vor allem auf die richtige Schreibweise der botanischen Namen an, auch Farben und Preise sollten realistisch wiedergegeben werden. Das ausgefüllte Formblatt soll sauber und gut leserlich sein. Ein häufiger Fehler ist, dass Preisangaben in der Spalte nach links oder in die Mitte verschoben werden. Das führt leicht zu Rechenfehlern beim Addieren. Beides lässt sich vermeiden, indem man die Preise streng rechtsbündig einträgt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate