Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DER WEG ZUR MEISTERARBEIT

Technische Raffinesse als Fundament

Ein gestalterischer Einfall steht meist in Zusammenhang mit der Form, für die dann die ideale technische Lösung gefunden werden muss. Sandra Sebeseri wählte für ihre Meisterarbeiten den umgekehrten Weg. Ihre Faszination für technische Möglichkeiten war der Anfang, die floristischen Formen entwuchsen sozusagen daraus. Das hatte auch familiäre Gründe.
Veröffentlicht am
AoF/Michael Gasser
Ring- und Kranzformen liegen Drehbewegungen zugrunde. Das nahm Sandra Sebeseri nicht nur als formale Gegebenheit zur Kenntnis, vielmehr stellte sie dieses Phänomen an den Anfang ihrer Formensuche. Die Drehung als solche war also Ausgangslage für die Entwicklung einer nach innen gewölbten Kranzform. Der Basisaufbau bestand aus einem schlichten Holzkasten mit einer quadratischen Aussparung, in die der Meisterkranz vertikal positioniert wurde. Der Hohlraum im Innern erlaubte den Einbau eines Getriebe-Elektomotors, der die Rotation über Drehgewinde auf die schwebende Kranzform übertrug.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate