Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIE TRÖSTENDE KRAFT DES SELBERMACHENS

Trauerbinderei mit Trauernden

Wer Blumen für eine Bestattung bestellt, befindet sich meist in einer sensiblen Phase. Wie geht man als Florist damit um? Kann man Betroffene in die Trauerbinderei einbeziehen? Susanne Sommer, Absolventin der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan und Trauerbegleiterin, bietet Hinterbliebenen an, den Blumenschmuck für ihre Trauerfeier mit ihrer Unterstützung selbst anzufertigen. Hier berichtet sie über ihre Erfahrungen.
Veröffentlicht am
Susanne Sommer
Ein Montagmorgen, ich bekomme einen Anruf vom Bestatter, mit dem ich zusammenarbeite: Ein Mädchen ist an Krebs gestorben. Die Mutter möchte gerne den Trauerschmuck bei mir machen. Gleich nach dem Telefonat melde ich mich bei ihr. Ich kondoliere und erfrage, ob sie Vorstellungen zu dem Blumenschmuck hat, den sie mit mir machen möchte. Sie spricht von einem großen Herz und nennt Blumen, die ihre Tochter mochte. Wir vereinbaren einen Termin in meiner Werkstatt - die Trauernde möchte, wie die meisten, lieber zu mir kommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate