Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSBILDUNG IN DEN BETRIEBEN

Umgang auf Augenhöhe

Die Ausbildung nach dem Motto "die anderen haben es auch überstanden" abzuwickeln, kann sich heute kein Betrieb mehr leisten. Es ist unerlässlich, zeitgemäße Rahmenbedingungen zu schaffen, Wertschätzung zu vermitteln und die Auszubildenden nicht als billige Arbeitskraft anzusehen, sondern als Investition in die Zukunft, vor allem in die Zukunft der Branche. Davon ist Berater Erwin Germann überzeugt.
Veröffentlicht am
Pflanzenforum Süd-West
Herr Germann, Sie sind viel in Betrieben unterwegs, was sind Ihre Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung in den Geschäften? Ich erlebe oft, dass die Veränderungen bei den Azubis zwar wahrgenommen werden - leider häufig nur negativ - es ändert sich jedoch nichts am Umgang und der Struktur in den Betrieben. Leider werden gerade im Gartenbau und der Floristik die Auszubildenden als reine Arbeitskräfte eingesetzt und die eigentliche Wissensvermittlung kommt zu kurz. Es fehlt häufig einfach an Zeit für die Auszubildenden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate