Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NACHGEFRAGT

Was steckt hinter "Two in One"?

Auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften werden in Bayern neue Wege beschritten. Die Ausbildung „Two in one“ führt zum Abschluss „Bachelor Professional in Floral Design“ und richtet sich an Abiturient(inn)en und Absolvent(inn)en der Fachoberschulen, die Interesse am Beruf haben, denen der klassische Weg von der Lehre über Berufsjahre und eine Meister- oder Technikerschule zu lange dauert.
Veröffentlicht am
Unter dem Titel „Mehr als Blumenbinden“ wurde „Two in one“ in der Abendschau des BR-Fernsehens vorgestellt. Gedreht wurde bei Andreas Müssig in Murnau. Der Film ist in der ARD-Mediathek bis 10. März 2022 online.
Unter dem Titel „Mehr als Blumenbinden“ wurde „Two in one“ in der Abendschau des BR-Fernsehens vorgestellt. Gedreht wurde bei Andreas Müssig in Murnau. Der Film ist in der ARD-Mediathek bis 10. März 2022 online. Screenshot / Bayerischer Rundfunk
Karin Pressel, Vizepräsidentin des Fachverbands Deutscher Floristen, Landesverband Bayern und Lehrerin an der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan, stellt fest: „Wir brauchen mehr qualifizierte Floristen, die in der Lage sind, ein Geschäft zu führen oder zu übernehmen.“ Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt „Two in one“ entwickelt, ein vierjähriges Modell, das die Ausbildung zum Floristen und einen Bachelor-Abschluss beinhaltet. „Two in one“ ist in vier Phasen gegliedert. Zunächst sind die „Azubis“ zur Hälfte in der Berufsschule, zur Hälfte im Betrieb. In dieser Phase wird der gesamte Berufsschulstoff behandelt, sie endet nach etwa 15 Monaten mit der schriftlichen Abschlussprüfung. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 172,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate kostenlosen Zugriff auf alle digitalen Inhalte
  • 1 Ausgabe kostenlos und bequem nach Hause
  • Zugriff auf alle digtialen Inhalte
  • Zugriff auf das digitale Heft- und Artikel-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 120,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate